Rain 1.0
Technich funktioniert das ganze folgendermaßen: Das Programm sendet fortwährend den HLT-Befehl aus, den alle x86-kompatiblen Prozessoren kennen. Dieser Befehl sorgt dafür, daß untätige Teile der CPU in einen Wartezustand versetzt werden, ohne daß das System instabil wird. Werden diese Prozessorteile wieder benötigt, so schalten sie sich blitzschnell wieder zu.
Im Wartezustand verbraucht der Prozessor deutlich weniger Strom und produziert daher auch weniger Wärme. Gerade für Notebook-Besitzer ist dies interessant. Der Hersteller behauptet, daß tragbare Rechner mit Rain ca. 30 Minuten länger im Akkubetrieb laufen.
Auch Anwender, die ihren Prozessor übertakten oder die Lebensdauer ihrer CPU verlängern möchten, sollten sich dieses Programm ansehen. Es reduziert die Gefahr von Schäden am Prozessor und kostet kaum Systemleistung.
Download - Verfügbare Versionen
rain.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kleines, kostenloses Tool, das die Kern-Temperatur des Hauptprozessors ermittelt, das System analysiert und die Ergebnisse übersichtlich darstellt.

Real Temp bemisst und überwacht die Temperatur von Intel-Core basierten Prozessoren. Die Anwendung zeigt die tatsächliche Erhitzung als auch den Abstand zur empfohlenen maximalen Temperatur an. Die Höchsttemperatur lässt sich maximieren, damit ihr PC zuverlässig läuft.

Amn Refrigerator kühlt ihren Prozessor während der Zeit, in der ihr Betriebssystem untätig ist. In der minimalen Konfiguration benötigt das Programm gerade einmal 2 KB RAM. Integriert sind zwei Module, die ihnen zahlreiche Prozessorinformationen anzeigen.

Rain sendet Kommandos an ihren Intel, AMD, Cyrix oder IDT Prozessor mit dem Effekt, daß die Temperatur und der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden.

FreeMeX optimiert die Speicherverwaltung von Windows 95/98/NT. Es verschiebt z.B. selten benötigte DLLs in die Auslagerungsdatei und entfernt Datenmüll, der noch im RAM vorhanden ist. Damit haben Sie mehr freien Arbeitsspeicher und schnellere Ladezeiten.
