PureSync
PureSync vergleicht Verzeichnis, führt automatische Backups durch, kopiert Dateien sobald ein Datenträger angeschlossen wird
PureSync (ehemals FireSync) ist ein praktisches Werkzeug zum Vergleichen und Synchronisieren von Verzeichnissen, zum Backup von Daten oder zum automatischen Kopieren von Dateien. Sie können ganz einfach zwei Verzeichnisse auswählen (auch Netzlaufwerke), vergleichen und PureSync zeigt ihnen welche Dateien in welche Richtung kopiert werden müssen, damit in beiden Ordnern alle Dateien gleich sind. Die Synchronisation von Dateien kann jedoch auch nur in eine Richtung oder nur für ausgewählte Dateien erfolgen.PureSync kann jedoch noch mehr: Sie können zu beliebigen Uhrzeiten automatische Backups von Dateien und Verzeichnissen durchführen. Hier lassen sich Dateifilter für Dateitypen setzen, die gesichert oder nicht gesichert werden sollen. Interessanter ist jedoch die »automatische Synchronisation«. So können Dateien oder Bilder automatisch kopiert werden, sobald ein Datenträger oder eine Digitalkamera per USB angeschlossen wird, oder auch eine automatische Synchronisation von Verzeichnissen erfolgen, sobald sich eine Datei in einem Ordner ändert.
Download - Verfügbare Versionen
PureSyncInst.exe | ![]() |
Screenshots von PureSync
Ähnliche Downloads
Batch Renamer dient zum massenhaften Umbenennen von Dateien eines Verzeichnisses. Dabei können sie eine Zeichenkette des Dateinamens gegen eine neue austauschen, fortlaufende Nummerierung hinzufügen und erfahrene Nutzer über Reguläre Ausdrücke ersetzen.

Advanced Renamer dient dem massenhaften Umbenennen von Dateien und Ordnern. Dabei können sie zwischen verschiedenen Namens-Mustern und Umbenennungs-Methoden auswählen. Zudem lassen sich auch Dateiattribute ändern.

Windows besitzt (mindestens) eine unangenehme Eigenschaft: Möchte man einen Datenträger kopieren und dabei tritt ein Fehler auf, so bricht Windows das Kopieren aller weiteren Dateien ab. Unstoppable Copier kopiert auch bei Fehlern alle lesbaren Daten weiter.

Diese Anwendung prüft Dateien und Verzeichnisse auf Lesefehler. Diese Art der Prüfung ist für diejenigen Benutzer nützlich, welche Dateien auf verschiedenen Medien speichern (Disketten / CD / DVD usw.) und sich vergewissern wollen, dass diese Dateien in Ordnung sind.

Mit LauschAngriff können Sie Ordner oder Laufwerke auf Veränderungen überwachen. Erkannt werden folgende Veränderungen: Erstellzeitänderung, Zugriffszeitänderung, Dateiatributeänderung, Schreibzugriffe, Löschen, Umbenennen, Sicherheitseinstellungen.
