Acronis Privacy Expert Suite 8.0.0
Spyware ist eine Technik, die Informationen über eine Person oder Organisation ohne Ihr Wissen sammeln kann. Diese Programme können vertrauliche Informationen ausspähen, wie z.B. Bankdaten, Kreditkartennummern, Benutzernamen und Kennwörter, und an Außenstehende liefern, die dann Ihre Identität für kriminelle Zwecke nutzen könnten. Diese Bedrohungen nehmen ständig zu: Fast 90% aller PCs sind mit irgendeiner Art von Spyware infiziert.
Acronis bietet eine sichere Lösung, damit Spyware nicht zur Bedrohung für Ihre Privatsphäre wird. Acronis Privacy Expert Suite ist eine umfassende Anti-Spyware Lösung, die Ihren PC proaktiv vor Spyware schützt, welche vertrauliche Informationen freisetzen oder die PC-Leistung vermindern könnten. Acronis Privacy Expert Suite ist dabei mehr als nur eine Anti-Spyware Lösung. Das Programm integriert wertvolle Sicherheitswerkzeuge, die Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Daten und Aktionen am PC vertraulich bleiben.
Download - Verfügbare Versionen
PrivacyExpertSuite8.0_d_de.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Schützen Sie sich vor den neuesten Online-Bedrohungen: Norton Internet Security ist ständig im Hintergrund aktiv, um zahlreiche Spionageprogramme, Viren, Würmer, Phishing-Webseiten und Hacker zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können.

BhoScanner sucht sogenannte »Browser Helper Objects« auf ihrem Rechner, aber auch auf Rechnern im Netzwerk. BHOs sind Plug-Ins und Tools für den Internet Explorer die vielfach nützlich sind, hinter denen sich jedoch auch gefährliche Programme verbergen können.

Kostenloser Virenscanner der auf Mausklick einzelne Dateien, Verzeichnisse oder das ganze System auf Viren prüft. Infizierte Dateien werden in Quarantäne gesichert.

Emsisoft Anti-Malware findet Trojaner, Spyware, E-Mail Würmer und Dialer und entfernt diese automatisch. Erkennt über 400.000 gefährliche Komponenten.

Trojancheck ist kein Scanner für Trojaner, sondern das Programm überwacht alle Autostarteinträge und aktiven Prozesse und schlägt Alarm, wenn ein Trojaner versucht sich auf ihrem System einzunisten. Somit erkennt Trojancheck auch unbekannte Trojaner.
