Paranormal
Individuelle Grusel-Erfahrung nach Zufallsprinzip
Die unbeschränkt zu testende Beta-Version des Spuk-Simulators Paranormal gibt dem Spieler etwa fünf Minuten Akkulaufzeit, um mit einer Kamera ein Spukhaus zu erforschen.Einfache und effektive Story
Die Hintergrundgeschichte wird durch ein Voice-Over im Startmenü erzählt. Man steuert den Besitzer eines Spukhauses, der mit Hilfe einer Handkamera die Paranormalen Aktivitäten in seinem Haus aufzeichnen möchte. Durch die Perspektive der Kameralinse geht man auf Entdeckungstour durch die Räume.
Realistische Kamera-Simulation
Besonders bemerkenswert ist die realistische Grafik, die alles wie durch eine Kameralinse erscheinen lässt, inklusive Blendenflecken, Unschärfe und Überbelichtung. Der nervöse Bewohner des Hauses atmet schnell und hält die Kamera sehr unruhig, was an Szenen aus Horror-Filmen wie "Paranormal Activity" und "Blair Witch Project" erinnert.
Die Akkuanzeige im oberen Bildrand vermittelt ein Gefühl von Zeitdruck, da man in diesem Haus wirklich nicht gern im Dunkeln stehen will. Auch die Soundeffekte sind qualitativ hochwertig und realitätsnah, was die Gruselstimmung noch bedrohlicher wirken lässt.
Individuelle Schockmomente
Gegenstände bewegen sich wie von Geisterhand, unheimliche Geräusche hallen durch die Räume und kein Raum bleibt so, wie man ihn verlassen hat. Sich die Schockmomente einzuprägen, ist zwecklos, da bei jedem neuen Spiel ein Zufallsgenerator den Verlauf bestimmt. Jeder Neustart des Spiels sorgt also für ein individuelles Gruselerlebnis und es gibt immer wieder neues zu entdecken.
Fazit: Wirkungsvoller Schocker! Die Handkamera-Grafik fasziniert und der Zufallsgenerator sorgt für immer neue, effektive Schreckmomente.
Hinweis: Das Spiel befindet sich in der Entwicklungsphase und wird laufend aktualisiert, daher können Fehler auftreten. Die aktuelle Vollversion gibt es für 7,99 Euro über die Vertriebsplattform Desura.
Download - Verfügbare Versionen
UDKInstall-PARA-BETA7.0.exe | ![]() |
Screenshots von Paranormal
Ähnliche Downloads
Bei "Dirks kostenloser Fussballmanager" übernehmen Sie Ihren eigenen Fußballverein und tragen Verantwortung für sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg. .

Ein echter Spieleknaller: Bei Limit Rush müssen sie mit ihrem Hovercraft in einer Arena als erster verschiedene Lichtkegel erreichen. Hört sich erstmal nicht so aufregend an, macht aber unglaublich Laune. Im Wettstreit gegen 3 Computergegner heizen sie rasant über die Buckelpisten.

Kostenlose Hotelmanager-Simulation: Werden Sie Chef einer Hotelkette. Gewinnen Sie durch schlaues Anbauen Gäste, Geld und die begehrten Sterne.

Auf Indie-Game "Slender" basierende Horror-Reihe: Finde alle Teile eines Gedichtes in einem verlassenen Hospiz, immer auf der Flucht vor Slender Man.

Mit Orbiter Space Flight Simulator begeben sie sich als Captain eines Raumschiffs auf Erkundungsreise in die Erdumlaufbahn oder durch das Sonnensystem. Dabei wird besonderen Wert auf realitätsgetreue Flugeigenschaften und detaillierte Weltraumansichten gelegt.
