Outlook Attachment Sniffer 5.5.0
Add-In für Outlook, mit dem sie automatisch Anlagen aus Mails exportieren können
Nun ist Schluss mit dem mühsamen manuellen Abspeichern jeder einzelnen Anlage aus jeder einzelnen E-Mail in Outlook! Mit Outlook Attachment Sniffer sind Sie in der Lage, sämtliche Anlagen aus allen Elementen (Mails, Aufgaben etc.) aus einem Ihrer Outlook-Ordner (mit und ohne Unterordner) auf einfache Weise in einem Rutsch zu extrahieren. Mit und ohne Erzeugen von entsprechenden Unterverzeichnissen für jeden Outlook-Ordner!Mit und ohne Verschieben der betroffenen eMails in einen anderen Outlook-Ordner! Optional Löschen der extrahierten Anlagen aus den betroffenen eMails bzw. Löschen der eMails selbst. Genial einfach. Ideal für den, der täglich viele Mails mit vielen Anlagen erhält oder auch für den, der eine bestimmte Anlage sucht, die er irgendwann einmal bekommen hat.
Download - Verfügbare Versionen
oas55de_setup32.zip | ![]() |
|
oas55de_setup64.zip | ![]() |
Screenshots von Sniffer
Ähnliche Downloads
Ordner als ZIP-Datei verpacken und per E-Mail versenden mit wenigen Mausklick. Einfach ein Verzeichnis anklicken und schon wird der Inhalt als ZIP-Datei komprimiert, ihr E-Mail Programm öffnet sich mit einem Standardtext inklusive diesem Ordner als gezipptem Anhang.

MailStore ist eine umfangreiche Datenbank zur dauerhaften Archivierung tausender E-Mails. Das Programm importiert Mails aus sämtlichen E-Mail Clients.

SmartSerialMail ermöglicht Ihnen das schnelle Versenden von E-Mails an eine beliebig große Liste von Empfängern. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Ihren eigenen Newsletter veröffentlichen. Unterstützt werden sowohl Text- als auch HTML-Mails.

bxAutoZip komprimiert E-Mail Dateianhänge automatisch in das Zip-Format und sorgt so für ein schnelles Senden und Empfangen von E-Mail Attachments. Das Programm integriert sich vollkommen in Outlook und kann auch selbstentpackende SFX-Archive erzeugen.

AutoMailer versendet automatisch Dateien als E-Mail Attachment. Es wird ein Order der Festplatte periodisch nach zu sendenden Dateien durchsucht. Dabei kann bestimmt werden, ob z.B. nur neue oder geänderte Dateien verschickt werden sollen.
