OkMap
Digitale Landkarten und Bearbeiten von GPS-Tracks und Routen
OkMap ist eine GPS-Software zur Darstellung von digitalen Karten, Geokoordinaten und Strecken am Computer. OkMap besitzt nur eine sehr ungenaue Übersichtskarte. Sie können jedoch vorhandene Karten diverser Formate importieren und sogar selbst eingescannte Landkarten verwenden. Im Menü »Utilities« finden Sie eine Anbindung an Google Maps.Hier können Sie bspw. einen Ort oder eine Geoposition angeben und OkMap erstellt automatisch eine individuelle Karte mit dem Kartenmaterial von Google. Diese Karten lassen sich auf Festplatte speichern und jederzeit wiederverwenden. Ein Kauf teurer Landkarten ist mit OkMap also nicht erforderlich.
Mit OkMap können Sie Logs, Tracks und Routen von ihrem GPS-Gerät importieren, darstellen und weiter bearbeiten. Öffnen lassen sich GPX Dateien, sowie GPS-Daten von OziExplorer (WPT, RTE, PLT), Google Earth (KML) oder Geocaching (LOC). Dank des integrierten Tools »GPSBable« können sie aber praktisch alle bekannten GPS-Formate nutzen, da hiermit eine Umwandlung anderer Formate möglich ist.
OkMap ermöglicht ihnen das Bearbeiten von Tracks und Routen. So können Sie Wegpunkte löschen, verschieben, hinzufügen oder neue Punkte mit Beschreibung und Symbolen erstellen. Interessant ist die Möglichkeit, eigene Tracks am Computer zu zeichnen. Mit dem »Polyline« Werkzeug können Sie u.a. eine Strecke auf einer Landkarte zeichnen, im Menü »Utilities« diese Linie in GPS-Daten umwandeln und als neuen Track speichern.
Mit einem ans Notebook angeschlossenen GPS-Empfänger ermöglicht OkMap sogar eine Live-Navigation. So können sie Tracks aufzeichnen, zu einem Ort navigieren, einem Track folgen und sich die aktuelle Position am Bildschirm anzeigen lassen.
Download - Verfügbare Versionen
okmap_10_8_6.zip | ![]() |
Screenshots von OkMap
Ähnliche Downloads
FuBa zeigt und analysiert die Ergebnisse und Tabellen der 1. und 2. Fußballbundesliga. Anzeige von Ergebnissen / Tabellen / Mannschaftsübersichten und Vergleich von Mannschaften. Die Spielergebnisse können heruntergeladen oder selbst eingegeben werden.

Der Kalorienverbrauchsrechner ermittelt den täglichen Kalorienbedarf von Männlein und Weiblein, abhängig von Größe, Alter, Gewicht und Aktivität. Als Ergebnis erhalten sie ihren persönlichen täglichen Gesamtkalorienverbrauch.

Wer seine GPS-Tracks ins Internet stellen möchte, der gibt meist auch gleich zahlreiche persönliche Daten preis, wie bsw. Uhrzeit, Tempo, Fahrzeit, Pausen usw. PublicGPX ist eine Filter Anwendung, die solche persönlichen Daten automatisch aus GPX-Tracks entfernt.

Fitnessübungen am PC für Büro und Zuhause. Virtuell werden ihnen verschiedene Übungen vorgemacht, mit denen sie sich zwischendurch fit halten. Ein besonderer Clou sind spezielle Übungen gegen Überanstrengung der am Bildschirm strapazierten Augen.

Workrave erinnert sie daran, mal wieder ein Päuschen einzulegen, um so dem Arbeitsstress vorzubeugen. Stellen sie Intervalle ein, in denen sie das Programm an kurze Mikropausen bsw. zur Entspannung der Augen oder kleinen Lockerungsübungen auffordern soll.
