Multiple Clipboards 2.0
Mit Multiple Clipboards haben sie dieses Problem nicht. Das Programm hält 10 verschiedene Zwischenablagen für sie bereit, in die sie sowohl Texte als auch Bilder kopieren können. Über ein Icon in der Taskleiste aktivieren sie einen der 10 Speicher und verwalten diesen genau so einfach, wie sie es aus der Windows- Zwischenablage gewöhnt sind.
Mit "kopieren" fügen sie der gerade aktiven Zwischenablage neue Daten hinzu, mit Einfügen rufen sie die Daten wieder ab. Alternativ können sie auch Hotkeys (Tastenkombinationen) verwenden, um auf die verschiedenen Speicher von Multiple Clipboards zuzugreifen.
Download - Verfügbare Versionen
mclipbrd.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Die Windows-Zwischenablage merkt sich immer nur die zuletzt kopierten Daten. Mit dem Yankee Clipper können sie bis zu 200 Texte, 200 URLs und 20 Bilder in die Zwischenablage kopieren und bei Bedarf wieder abrufen. Dies sogar über mehrere Windows-Sitzungen.

Cliptray ist ein kostenloses Tool, das sämtliche Vorgänge über die Zwischenablage vereinfacht und beschleunigt. So können u.a. Textbausteine und Bilder bei der Recherche zu einem Thema erst gesammelt und in nur einem Arbeitsgang abgerufen werden.

Passworte, Namen, Adressen, Textbausteine - immer wieder muss man sie von neuem eintippen. GhostWriter speichert beliebige Texte und fügt sie dann per Mausklick in jede beliebige Anwendung an der Cursorposition ein. Somit ersparen Sie sich viel Tipparbeit.

Mit Multiple Clipboards können sie sowohl Bilder als auch Texte in bis zu 10 Zwischenablagen speichern. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Speichern geschieht einfach über ein Icon in der Taskleiste.

Mit Clipboard History bekommst du eine erweiterte Zwischenablage, die dir erlaubt, auf bis zu zwanzig zuvor kopierte Texte zuzugreifen. Drücke dazu einfach eine zuvor eingestellte Tastenkombination und wähle einen der gespeicherten Texte aus dem Kontextmenü aus.
