Metaner 1.70
Kann Ihre Webseite in über 700 deutsche und internationale Suchmaschinen vollautomatisch eintragen
Metaner kann Ihre Webseite in über 300 deutsche und internationale Suchmaschinen vollautomatisch und weitere 550 mit manueller Hilfe eintragen. Bei der Eintragung speichert es die Originalrückgabeseiten der Suchmaschinen, so dass nachvollzogen werden kann, ob die Eintragung auch wirklich erfolgreich war.Mit dem Metaner Browser, der automatisch HTML Formulare ausfüllt, können Eintragungen in Suchmaschinen vorgenommen werden, in die keine automatische Eintragung erfolgen kann. Mit dem intergrierten META-Tag-Editor können Sie Ihre Webseite auf die Suchmaschineneintragung optimal vorbereiten.
Metaner kann die Anmeldung auch zeitgesteuert vornehmen. Damit melden sie zahlreiche Seiten an, auch wenn die Suchmaschine ein Limit für die Anmeldung gesetzt hat. Da Metaner multithreading unterstützt erfolgt die Eintragung auch bei mehreren 100 Suchmaschinen in wenigen Minuten.
In der Shareware-Version sind nur 11 Suchmaschinen freigegeben - nur unregelmäßiges Update der Suchmaschinen-Datenbank.
Download - Verfügbare Versionen
metaner.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Finden Sie mit Whois freie Domainnamen, ermitteln Sie die Nameserver einer Domain oder erfahren Sie den Eigentümer von IP-Adressen.

profiSUBMIT trägt sämtliche Unterseiten Ihrer Website automatisch in die wichtigsten Suchmaschinen ein. Die Chancen, gefunden zu werden und neue Kunden auf Ihre Internetseite zu leiten, steigt damit an!

Dynamic IP Linker überwacht Ihre DFÜ-Verbindung und informiert Sie über neue IPAdressen. Dies kann wahlweise per EMail oder einer HTMLSeite geschehen. Sollte die DFÜ-Verbindung getrennt werden, wählt der DIPL die eingestellte Verbindung wieder an.

Der kostenlose Suchmaschinen-Marketing-Kurs zeigt Ihnen auf über 90 Seiten, wie Sie Ihre Website erfolgreich in Suchmaschinen anmelden und mehr Besucher erreichen können. Das digitale PDF-Buch lässt sich bequem am Bildschirm lesen oder ausdrucken.

Ein One-Touch-Programm zur Anpassung von Windows-Dateinamen an die Erfordernisse eines Unix- oder Linux-Webservers. Mit Win2Apache ist die "Reparatur" einer kompletten Site eine Sache von ein paar Sekunden.
