Marble 1.4.1
Virtueller Globus
Marble ist eine kostenlose Open Source Alternative zum bekannten Online-Kartendienst Google Maps bzw. dem Programm Google Earth. Im Gegensatz zum Google-Dienst sind die Landkarten von Marble unter freier Lizenz und dürfen somit ohne Einschränkungen verwendet werden.Marble ist ein virtueller Globus, der ihnen Landkarten und Stadtpläne jedes beliebigen Ortes der Erde anzeigt. Geben sie dazu einfach nur Ort, Straße, Land in das Suchfeld ein. Die Karten sind ähnlich wie bei Google frei zoombar in beliebigen Maßstäben anzeigbar. Dabei können sie aus ganz unterschiedlichen Ansichten wählen.
Die wichtigste und genauste Darstellung sind sicher die Karten des freien Community-Kartendienst Open Street Map. Die entsprechenden Landkarten werden wie bei Google Earth bei Bedarf live aus dem Internet geladen. Alternative Darstellungen sind bsw. auch wie im Schulatlas, Straßenkarten, Satellitenfotos oder auch historische Karten.
Über die Webseite von Marble können sie jedoch auch weitere alternative Karten wie bsw. Erdoberflächen-Darstellung, Karte mit weltweiten Fahrradwegen, Karten von Mond, Venus, Mars herunterladen. Marble kann GPS-Tracks der Formate GPX, KLM, PNT öffnen und auf Landkarte darstellen.
Auf Wunsch können auf den Karten auch ähnlich wie bei Google Earth Fotos, Sehenswürdigkeiten oder Infrastruktur-Einrichtungen wie Bahnhöfe, Tankstellen, Restaurants, Hotels usw. angezeigt werden. Über Plug-Ins gibt es weitere Funktionen wie bsw. den aktuellen Wetterbericht für eine ausgewählte Landkarte.
In dieser frühen Version 1.0 von Marble gibt es auch bereits einen Routenplaner, der jedoch noch in der Erprobungsphase ist. Markieren sie einfach Startpunkt und Ziel einer Strecke und Marble ermittelt den kürzesten Weg zu Fuß, per Fahrrad, die kürzeste Strecke mit dem Auto oder die schnellste Strecke mit genauer Wegbeschreibung, die sich ausdrucken lässt oder auch als GPX-Track speichern.
Die Funktionen von Marble reichen noch nicht an Google Earth heran, interessant ist aber vor allem die Lizenzfrage. Sie können die Karten von Marble als Grafikdatei speichern oder ausdrucken und dürfen sie lizenzfrei bsw. als Anfahrtsskizze für ihre Webseite nutzen. Das Programm weist zurzeit noch Instabilitäten auf, die sicher noch in zukünftigen Versionen beseitigt werden, zeigt jedoch sehr interessante Ansätze.
Download - Verfügbare Versionen
marble-setup-1.4.1.exe | ![]() |
Screenshots von Marble
Ähnliche Downloads
Freies Geographie-Quiz über Flaggen, Hauptstädte, Nationalhymnen und Länder auf der Karte mit vielen Extra-Fakten über Bevölkerung, Fläche und mehr.

Mit GeoSetter können sie Digitalbilder mit Geokoordinaten versehen, auch wenn ihre Kamera keinen GPS-Empfänger besitzt. GeoSetter nutzt dazu wahlweise die Online-Karten von Google Earth oder OpenStreetMap. Anschließend lassen sich Bilder genau geografisch zuordnen.

D-Ort ist eine Erweiterung für Google Earth und enthält über 20.000 Ortsnamen und Geodaten aus dem deutschsprachigen Raum (D, A, CH). Die Ortsnamen sind zusätzlich mit Wikipedia-Einträgen verknüpft.

Die Frage die sich viele Radfahrer, Jogger und Marathonläufer stellen: Wie lang sind eigentlich meine Trainingsstrecken ??? Mit MyWay kann man auf einer eingescannten Landkarte die (Lauf-)Strecken markieren und die Distanz einfach und schnell ermitteln.

Google Earth zeigt Street View, Satellitenfotos und Luftbilder jedes beliebigen Punktes der Erde. Navigieren Sie mit Maus oder Pfeiltasten um den Globus.
