MAGIX Video easy HD 3.0
Videoschnitt-Programm für Einsteiger: Videos schneiden, mit Text, Bildern und Hintergrundmusik zu neuen Filmen kombinieren
MAGIX Video easy ist ein Videoschnitt-Programm für Einsteiger. Mit der übersichtlichen Benutzeroberfläche, zahlreichen Hilfefunktionen und vielen praktischen Assistenten unterstützt sie Video easy beim Zusammenstellen ihrer Filme. Importieren sie Videos von der Digital-Kamera, von analogen Quellen wie dem Videorekorder, oder öffnen sie Videodateien aller gängigen Formate von der Festplatte.Einzelne Filme lassen sich auf der Zeitleiste hintereinander anordnen und im Vorschaufenster ganz einfach schneiden. Fügen sie Texteinblendungen oder einzelne Fotos und Bilder in ihre Videos ein und unterlegen den Film mit Hintergrundmusik. Der fertig geschnittene Film lässt sich anschließend auf Festplatte speichern (Formate WMV, MPEG-2), als Video-DVD brennen oder auch direkt bei YouTube hochladen.
Download - Verfügbare Versionen
video_easy_3_hd_300mb_d.exe | ![]() |
Screenshots von Video easy
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
MovieXone ist eine vollwertige Videobearbeitung zum Nulltarif. RealAudio, Microsoft ASF oder Apple Quicktime sowie MPEG4 werden voll unterstützt.

Windows Live Movie Maker 2012 in der neuesten Version kombiniert Videos, Fotos und Musik zu neuen Filmen und speichert diese als WMV-Video. Fügen sie zudem einen Vorspann / Abspann, Texteinblendungen, Übergänge, Schwenk- und Zoomeffekte in ihre Videos ein.

PhotoFilmStrip erstellt aus Ihren Fotos animierte Diashows mit Zoom-Effekten und speichert diese als Video in DVD oder HD Qualität. Mit tollen Zoom-Effekten!

Deutlich aufgewertete Version der kostenlosen Videoschnitt und Videobearbeitung für Windows XP. Videodateien importieren, Videos von Kamera oder Videorecorder aufnehmen, Filme zusammenschneiden, Bilder und Sound hinzumischen, Überblendeffekte, Vor- und Nachspann erstellen ...

VideoThang ist ein Videobearbeitungsprogramm mit dem sie Videos, Fotos und Musik zu neuen Videos kombinieren. Dabei können sie Videos schneiden, Überblendeffekte einsetzen, Texte hinzufügen und ihre Zusammenstellung als neues MPEG-Video speichern.
