Lightcube Crypt
Kleines Open Source-Tool zur schnellen Dateienverschlüsselung.
Sensible Dateien auf ihrem Rechner bedürfen immer einer besonderen Vorsicht. Um solche Dateien vor unbefugtem Zugriff zu schützen, bietet sich das kleine und schnelle Verschlüsselungsprogramm Lightcube Crypt an.Die Funktionalität des kleinen Helfers ist schnell erläutert. Der User legt zu Anfang ein Passwort an und wählt zwischen „Encrypt“ (Verschlüsseln) und „Decrypt“ (Entschlüsseln). Anschließend muss nur die gewünschte Datei ausgewählt werden. In Windeseile ver- und entschlüsselt Lightcube Crypt so alle ausgewählten Dateien auf ihrem Rechner.
Download - Verfügbare Versionen
LightcubeCrypt Installer.exe | ![]() |
Screenshots von Lightcube Crypt
Ähnliche Downloads
AnotherCrypter ist ein kleines, einfach zu bedienendes und kostenloses Tool zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Dateien und Texten. Beim Verschlüsseln werden die Daten zusätzlich komprimiert. Das Entschlüsseln ist nur mit dem richtigen Passwort möglich.

Dateien und Verzeichnisse verstecken, verschlüsseln und schützen! Masker versteckt Dateien und Verzeichnisse in einer Trägerdatei. Der Trägerdatei ist nicht anzusehen, dass dort Dateien versteckt sind. Sie ist auch weiterhin voll funktionsfähig.

1Passwort ist eine komfortable Datenbank für Ihre Passwörter: User-Daten organisieren, kategorisieren und in Internetseiten und Programme einfügen.

Zufällige Passwörter zu erzeugen, ist für ein Computerprogramm gar nicht so einfach, wie man denkt. Als Zufallsgenerator wird dabei normalerweise die Systemzeit verwendet, was aber immer zu ähnlichen Ergebnissen führt. PWGen erzeugt wirklich sichere Zufalls-Passwörter.

TrueCrypt bietet Ihnen die sichere Verschlüsselung von Daten, Ordnern und Laufwerken oder Passwort geschützte Container zum Speichern von Dateien
