LeechFTP 1.3
FTP-Client mit paralleler Datenübertragung in mehreren Threads, Warteschlange und Vergleich von Verzeichnissen
Leech FTP ist ein weiterer benutzerfreundlicher FTP Client. Als deutsches Produkt muß es den Vergleich mit der amerikanischen Konkurrenz nicht scheuen. Das Dateisystem des lokalen PCs und des Servers werden übersichtlich nebeneinander dargestellt. Per drag´n drop lassen sich Dateien vom Server in das lokale Fenster ziehen und werden automatisch übertragen.Auch der Vergleich von ganzen Verzeichnisstrukturen ist möglich. Dabei bietet Leech FTP besondere Kommandos für UNIX-Server. Mit dem Bookmark-Manager können sie verschiedene FTP-Zugänge Verwalten. Durch Klick auf das Icon wird automatisch eine Verbindung zum Server aufgebaut. Eine integrierte Suchmaschine durchsucht das Internet nach Dateinamen.
Die Besonderheit von Leech FTP ist die Queue (Warteschlange). Dateien werden nicht unmittelbar übertragen sondern erst in die Warteschlange übernommen. Sobald freie Übertragungskapazitäten vorhanden sind erfolgt der Dateitransfer. Die Übertragung von Dateien erfolgt in bis zu 16 Threads. Dabei werden gleichzeitig mehrere Dateien parallel übertragen. Dadurch wird die Kapazität ihrer Internet-Verbindung besser ausgenutzt.
Download - Verfügbare Versionen
lftp13.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
SmartFTP überträgt Dateien und Verzeichnisse per Drag & Drop vom lokalen Computer auf einen Server im Internet. Sicher, zuverlässig und effizient!

Der FTP Uploader bietet zwei Programme in einem. Erstens ist er ein vollwertiger FTP Client mit einfacher Benutzeroberfläche, zum anderen dient der Homepage Uploader zum automatischen Synchronisieren ganzer Web-Projekte.

FilenameToFTP benennt Dateien zum Zwecke eines nachfolgendes FTP-Uploads so um, daß ungültige Zeichen durch einen Unterstrich (_) ersetzt werden. Deutsche Umlaute werden durch "ae", "oe" bzw. "ue" ersetzt.

Sync-Tool übernimmt die Synchronisierung zwischen lokalen Dateien und Dateien auf einem Server (FTP / HTTP). Tauschen sie asynchron Dateien zwischen verschiedenen Standorten aus, führen Online-Backups durch oder verwenden sie es zur Online-Aktualisierung ihrer Dateien.

OpenSSH enthält einen vollwertigen SSH-Server (Secure Shell Server), der den Zugriff auf Windows über Netzwerk und das verschlüsselte SSH-Protokoll ermöglicht, sowie zahlreiche Client-Tools zum Zugriff auf SSH-Server über die Windows Eingabeaufforderung.
