KeyNote 1.6.5
Textverarbeitungsprogramm, bei dem sie ihre Dokumente in einer hierarchischen Baumstruktur ablegen können
KeyNote ist ein Textverarbeitungsprogramm, bei dem sie ihre Texte nicht wie bei Word Absatz für Absatz aneinanderfügen, sondern in einer hierarchischen Baumstruktur ablegen und organisieren können. Anschließend haben sie über die Gliederung schnellen Zugriff auf die jeweilige Textpassage.Dies bringt für viele Anwendungsgebiete große Vorteile. Führen sie so bsw. ein Tagebuch und legen für jedes Jahr, Monat, Tag eine neue Verzweigung an. So finden sie ihre Aufzeichnungen mit 3 Mausklicks schnell wieder. Wenn sie ihr eigenes Kochbuch anlegen wollen, so können sie Rezepte nach Vorspeisen, Hauptgerichte, Nudelgerichte usw. speichern.
Bei der Formatierung von Texten bietet KeyNote ähnliche Funktionen, wie Microsoft Word. Gestalten sie ihre Schriften, Aufzählungen, Einrückungen, Absätze. Fügen sie Trennlinien, Hintergrundfarben und Links ein oder Bilder und OLE-Objekte (bsw. ein Excel-Arbeitsblatt) hinzu. Leider gibt es jedoch keine Möglichkeit Tabellen direkt zu erstellen.
Anschließend speichern sie ihre Texte in einer beliebig verschachtelten Baumstruktur, ähnlich der Verzeichnisstruktur aus dem Windows Explorer. Über die Suchfunktion finden sie eine Textpassage über alle Dokumente hinweg schnell wieder. Wichtige Daten (bsw. Tagebuch) lassen sich verschlüsseln.
Download - Verfügbare Versionen
kntsetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
OxygenOffice Pro ist eine »aufgebohrte« Version der kostenlosen Office-Suite OpenOffice. Funktionen und Anwendungen von OxygenOffice und OpenOffice sind gleich. OxygenOffice enthält jedoch zusätzliche Cliparts, Vorlagen und Schriften.

Die aktuelle Version von OpenOffice 4.1 bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Datenbankanwendung, Zeichenprogramm und vielem mehr. Top Microsoft Office Alternative!

OxygenOffice Pro ist eine erweiterte Version der kostenlosen Office-Suite OpenOffice. Funktionen und Anwendungen von OxygenOffice und OpenOffice sind gleich. OxygenOffice enthält jedoch zusätzliche Cliparts, Vorlagen und Schriften.

Mit dem E-Book-Reader yBook lesen sie Texte, Nachrichten und Geschichten aus dem Internet oder direkt von ihrem Medium. Die Navigation erfolgt einfach mit der Maus oder mit den Pfeiltasten der Tastatur.

Verwalten von Notizen und Informationen in Karteikarten. Alle Einträge werden in einer übersichtlichen Baumstruktur erfasst. HTML-Vorlagen dienen zur einfachen, strukturierten Eingabe. Mit integriertem Wörtenbuch und Import-Export zu Rich-Text.
