JPG-Illuminator
Unterbelichtete Fotos qualitativ hochwertig aufhellen
Jeder der fotografiert, hat schon mal versehentlich unterbelichtete Aufnahmen gemacht. Oft sind es Gegenlichtsituationen, besondere Motive (z. B. Schnee) oder eine unzureichende Blitzleistung, die zu Bildern führen, bei denen das Hauptmotiv zu dunkel abgebildet ist. Der JPG-Illuminator dient dem Aufhellen solcher unterbelichteter Fotos. Dabei nutzt das Programm ausgeklügelte Verfahren, die sich kaum von Belichtungskorrekturen an der Kamera unterscheiden lassen, und erzielt damit sehr hochwertige Ergebnisse.Die Funktionen im Überblick:
Download - Verfügbare Versionen
JPG-Illuminator_v44.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Plug-In für Photoshop, das Bilder in neonleuchtende Nachtaufnahmen im Stile der nächtlichen CNN-Bilder aus dem Irak-Krieg oder von Infrarot Kameras verwandelt. Neonfarbe, Rasterung, Körnung oder Intensität lassen sich variieren.

Leistungsfähiger Landschaftsgenerator: Mittels weniger Parameter lassen sich realistische Höhenprofile und Bodentexturen erzeugen. Auf diese Landschaft können mitgelieferte Objekte (Bäume und Gras) verteilt und das ganze als 3D Ansicht betrachtet werden.

Deformieren von Bildern wie z.B. Gesichtern. Das Ergebnis kann ausgedruckt und gespeichert werden. Verfremden Sie Fotos auf kuriose und skurrile Art und Weise. Import zahlreicher Grafikformate möglich.

VSO Image Resizer ist eine nützliche Freeware, um die Größe / Auflösung von Bildern zu ändern oder in verschiedene Formate zu konvertieren. Image Resizer bearbeitet einzelne, wie auch mehrere Fotos in den Formaten BMP, JPEG, GIF, PNG.

Texture Editor erstellt Oberflächenstrukturen bzw. Texturen, die ideal als Bildhintergrundbild oder zum Ausfüllen von Flächen innerhalb von Grafiken geeignet sind. Sie können zufällige Muster mit unzähligen Parametern generieren und ein Bild aus bis zu 9 Ebenen erstellen.
