Inkscape
Inkscape ist ein mit Adobe Illustrator oder Freehand vergleichbares Vektor-Zeichenprogramm zum Desktop Publishing
Inkscape ist ein mit Adobe Illustrator oder Freehand vergleichbares Vektor-Zeichenprogramm mit dem sie Illustrationen, Zeichnungen, Layouts und Logos entwerfen können. Inkscape setzt dabei auf den offizellen W3C-Standard des Scalable Vector Graphics Format (SVG).Inkscape bietet dabei zahlreichen Werkzeugen für grundlegende Formen, Füllungen, Linien, Textformatierung, Pfade, Gruppierungen, Umwandlung von Objekten in Pfade, Bearbeiten von Knoten, Klonen u.v.m. Inkscape ordnet Objekte auf unterschiedlichen Ebenen an, die sich dann einzeln bearbeiten und positionieren lassen.
Neben dem SVG-Format unterstützt Inkscape bsw. den Import von JPEG, GIF, PNG, TAR oder TIFF. Speichern lässt sich auch in PostScript-Dateien (PS), EPS, OpenDocument-Zeichnung (ODG), PDF oder PNG Grafik.
Download - Verfügbare Versionen
inkscape-0.48.4-1-win32.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Dynamic Draw zeichnen sie Diagramme aller Art - Flowcharts Datenflussdiagramme, Organigramme, UML-Diagramme, bis hin zu einfachen Stadtplänen. Dynamic Draw besitzt zwar nur eine eingeschränkte Zahl fertiger Symbole, dafür aber umfangreiche Zeichenwerkzeuge.

Tolles Zeichen- und Malprogramm für (keine) Kinder. Durch die kindgerechte Gestaltung mit schönen großen Buttons und einer übersichtlichen Zahl von Werkzeugen und Farben ist es ideal geeignet, um den Kleinen den Umgang mit Maus und Computer nahezubringen.

40-seitiges Benutzerhandbuch für das Open Source CAD-Programm QCad 2. Es soll dem Leser eine kurze Übersicht geben, über alle Funktionen und Möglichkeiten von QCad. Die Instruktionen erklären jedes einzelne Werkzeug von QCad.

Inkscape ist ein mit Adobe Illustrator oder Freehand vergleichbares Vektor-Zeichenprogramm, mit dem Sie Zeichnungen, Layouts und Logos entwerfen können.

Mit InfoRapid KnowledgeMap besitzen Sie ein komplettes Wissensmanagementsystem und können auch Organigramme, Entscheidungsbäume und Projektstrukturpläne erstellen, beim Brainstorming Ihre Ideen notieren oder Strukturdiagramme aus XML-Dateien generieren.
