IconArt 2.0
Desktop-Icons entwerfen, bearbeiten oder Icons aus Grafiken erzeugen
IconArt ermöglicht ihnen das Entwerfen und Bearbeiten von Desktop- oder Programm-Icons in den Standardformaten 16x16, 32x32, 48x48 und 64x64. Sie können neue Icons erstellen, bestehende Icons bearbeiten oder Grafiken aus der Zwischenablage oder Dateien (*.bmp, *.gif, *.jpg) importieren und in Icons umwandeln.Verfügbar sind alle wichtigen Werkzeuge wie bsw. Pinsel, Linie, Formen, Sprühdose, Farbfüllung. Eigene Farbpaletten können geladen und gespeichert werden. Als Standard wird der 24-bit Farbmodus (RGB) verwendet. Icons in verschiedenen Auflösungen lassen sich in einer Datei abspeichern und auch Icons aus EXE- oder DLL-Dateien extrahieren.
Download - Verfügbare Versionen
iconart.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Normalerweise zeigt Windows jeden Ordner oder jedes Verzeichnis mit dem gleichen gelben Einheits-Icon an. WinFolder ermöglicht ihnen, für jedes Verzeichnis ein individuelles Icon festzulegen. Somit können sie wichtige Ordner deutlich hervorheben.

IconExtractor kann Icons aus DLL-, EXE-Dateien oder Icon-Libraries (ICL-Dateien) auslesen, diese anzeigen und als richtige Icon-Grafik auf Festplatte speichern.

Vielseitiger Icon-Editor zum Erstellen und Bearbeiten von Icons in beliebiger Auflösung und Farbtiefe. Dazu bietet ArtIcons eine Vielzahl von Grafik- und Bildbearbeitungswerkzeugen. Zudem kann das Programm Icon-Bibliotheken verwalten und Icons importieren / exportieren.

Icons von Dick & Doof, Charly Chaplin den Marx Brothers und vielen mehr. Insgesamt ca. 26 Icons - teilweise auch schwarz-weiss.

Mit Z-IconTool können Sie nicht nur vorhandene Icons bearbeiten, sondern auch Icons aus EXE-, DLL- und ICL-Dateien auslesen, editieren und als Icon abspeichern, oder in die Formate BMP, GIF oder JPG konvertieren bzw. in andere Anwendungen exportieren.
