iColorFolder 1.4.2
iColorFolder ändert die Ordnersymbole im Windows Explorer
Das Einerlei der gelben Ordner im Windows Explorer ist wenig ansehnlich. Wenn sie Verzeichnisse hervorheben und mit individuellen Symbolen versehen wollen, dann hilft ihnen iColorFolder. Mit iColorFolder ändern sie das Aussehen der Ordner-Symbole im Windows Explorer. Enthalten sind 4 verschiedene Designs (Aqua, Vista, XP, Mac OS X) bei denen sie jeweils zwischen verschiedenen Farben der Icons wählen können. Auf der Homepage des Anbieters gibt es weitere Designs zum Download.Download - Verfügbare Versionen
iCF.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
VistaMizer wandelt die Benutzeroberfläche von Windows XP in das Design von Windows Vista um. Verändert werden bsw. Taskleiste, Startmenü, Titelleiste der Fenster, Buttons, Icons, Desktop-Hintergrund, Systemsteuerung, Start- und Herunterfahrenbildschirm ...

Dexpot ermöglicht es Ihnen unter Windows, bis zu 20 verschiedene Desktops anzulegen und so trotz vieler geöffneter Fenster stets den Überblick zu bewahren.

SevenMizer verwandelt die Benutzeroberfläche von Windows XP in das Design von Windows 7. Dabei werden bsw. Taskleiste, Startmenü, Startbildschirm, Fenster, Icons, Hintergründe und Farben verändert. So verpassen sie Windows XP optisch den Look von Windows 7.

Fedora Transformation Pack wandelt die Benutzeroberfläche von Windows XP in eine Mischung aus Fedora Linux und Windows Vista um. Zur Auswahl stehen 4 attraktive Styles in Blau und Schwarz. Geändert werden bsw. Taskleiste, Startmenü, Fensterrahmen oder Buttons.

Der DesktopIconManager speichert die Position ihrer Desktop Icons. Ändern sie die Bildschirmauflösung so verschiebt Windows die Icons evtl. automatisch und sie müssen von Hand wieder positioniert werden. Mit dem DIManager speichern sie die Postion für jede Auflösung.
