HDD Thermometer 1.3
HDD Thermometer hält sie über Icons in der Taskleiste ständig auf dem Laufenden bezüglich Temperatur der Festplatte(n)
HDD Thermometer zeigt ihnen die Temperatur ihrer Festplatte(n) in einem kleinen Icon neben der Windows Uhr. Erreicht die Festplatte eine kritische Temperatur, können verschiedene Aktionen ausgeführt werden.Wird die Festplatte zu heiß, kann eine Warnmeldung angezeigt, ein Sound abgespielt, ein Programm oder Script gestartet oder der Rechner in den Stand-by Modus und auch ganz ausgeschaltet werden. So schützen sie ihre Festplatte vor Überhitzung und Datenverlust.
Unterstützt werden auch mehrere Festplatten, für die sich einzelne Einstellungen vornehmen lassen. Auf Wunsch werden Temperaturänderungen in einer Log-Datei gespeichert. Temperaturdaten werden von moderne Festplatten, die die S.M.A.R-Technologie. nutzen, erkannt.
Download - Verfügbare Versionen
hdd_thermometer_v1.3.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Disk Copy erstellt exakte 1-zu-1-Kopien ganzer Festplatten oder Partitionen. Dabei wird Sektor für Sektor ein Abbild des einen Laufwerks auf ein anderes übertragen. Dies ist ideal zur kompletten Datensicherung eines Systems oder beim Upgrade auf eine größere Disk.

Easeus Partition Recovery sucht verlorene oder gelöschte Partitionen auf lokalen Festplatten und kann diese vollständig wiederherstellen. Unterstützt FAT, NTFS, Ext2 / Ext3 Dateisysteme sowie alle gängigen Festplattentypen.

Handy Recovery rettet gelöschte Dateien auf Festplatte oder Disketten. Sogar Dateien, die nicht mehr im Papierkorb liegen, können von diesem Datenrettungsprogramm wiederhergestellt werden. Dabei unterstützt Handy Recovery FAT 12/16/32, NTFS und NTFS 5 Dateisysteme.

O&O DiskRecovery ist ein Programm zur Datenrettung und Wiederherstellung von beschädigten oder formatierten Festplatten und Speicherkarten.

MyDefrag ist ein Programm zur Defragmentierung von Festplatten und Wechsellaufwerken, dessen Funktion sich vollständig über eine eigene Script-Syntax anpassen und steuern lässt. So können sie individuelle Defragmentierungen über die Kommandozeile starten.
