GameSave Manager
Backup der Spielstände von über 620 bekannten Spielen
GameSave Manager ist eine Backup-Software speziell für Gamer. Das Programm kennt die Speicherordner von über 620 bekannten Spielen und führt Sicherungen Ihrer gespeicherten Spielstände durch.Das könnte ein normales Backup-Programm sicher auch, GameSave Manager macht die Sache jedoch einfacher und bietet darüber hinaus einige Zusatzfunktionen.
Direkt beim Programmstart sucht GameSave Manager automatisch nach gespeicherten Spielständen der ihm bekannten Spiele und bietet ihnen entsprechende Backups an. Gesicherte Spielstände lassen sich ebenso einfach wiederherstellen.
Das Backup kann in beliebigen Zeitintervallen automatisch erfolgen. Über die Funktion »Sync & Link« tauschen sie gespeicherte Spielstände mit anderen Spielern aus.
Hinweis: Eine Liste der Unterstützten Spiele finden Sie auf der Webseite des Herstellers.
Download - Verfügbare Versionen
gs_mngr_v3.0.290.0.zip | ![]() |
Screenshots von GameSave Manager
Ähnliche Downloads
RealTimeBackup ist eine Softwarepaket zur Datensicherung in (fast) Echtzeit. Ihre Dateien werden hierbei z. B. auf einen anderen Datenträger gespiegelt, als 1:1 Kopie oder in komprimierter Form in einer ZIP-Datei.

DiscSafe erstellt automatische Backups und sichert diese direkt auf CD / DVD. Wählen sie die zu sichernden Verzeichnisse ihrer Festplatte, legen sie den Backup-Typ fest (auf CD/DVD, ISO-Image, ZIP, Dateien kopieren) und bestimmen den Zeitpunkt der Sicherung.

BackupTool für Outlook Express sichert Einstellungen, E-Mails und Daten von Outlook Express. Wenn sie auf einen neuen Rechner umziehen oder Daten verloren gegangen sind, können sie alle Einstellungen und Mails mit wenigen Mausklicks wieder herstellen.

BackUp Maker ermöglicht das automatische Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei wählbaren Zeit-Intervallen. Dateien in Real-Time sichern.

Die Datenrettung spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn wichtige Dateien vom Computer oder einem anderen Datenträger plötzlich verloren gegangen sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn man die Dateien aus Versehen löscht, sie einem Systemfehler oder Datencrash zum Opfer fallen oder wenn sie sich aus anderen Gründen nicht mehr öffnen lassen. Ist dies der Fall, ist es sehr ratsam, vorsichtig und gezielt vorzugehen.
