Explore2fs 1.07
Explore2fs bietet ihnen den Zugriff auf Linux-Partitionen (ext2 / ext3 Dateisystem) von Windows aus
Linux wird immer beliebter und ist vor allem kostenlos. Viele Leute installieren sich daher neben Windows eine Version von Linux als zweites Betriebssystem auf den Rechner. Für Linux sind dabei jedoch eigene Festplattenpartitionen mit speziellem Dateisystem erforderlich. Während Linux bereits in der Standardinstallation kein Problem hat auf Daten von Windows FAT- oder NTFS-Partitionen zuzugreifen, ist es umgekehrt nicht möglich, von Windows aus Daten der Linux-Partitionen zu lesen.Hier hilft ihnen Explore2fs. Das Programm bietet ihnen von Windows aus Zugriff auf Linux-Partitionen mit ext2 und ext3 Dateisystem (Standart-Dateisystem von Linux). Sie können Linux-Dateien direkt öffnen, auf die Windows-Partition kopieren, neue Verzeichnisse anlegen oder Dateien umbenennen oder auch Dateien unter Linux speichern (sollte nur im Notfall erfolgen). Das Programm unterstützt drag'n drop. Sie Arbeiten auf Linux-Partitionen also ähnlich wie mit dem Windows Explorer unter Windows.
Download - Verfügbare Versionen
explore2fs-1.07.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Extended Operating System Loader (XOSL) ist ein Bootmanager für bis zu 24 beliebige Betriebssysteme, bei dem sie unter Windows 95/98/ME alle Einstellungen komfortabel über eine Windows-Benutzeroberfläche vornehmen können.

Paragon Partition Manager Free bietet Privatanwendern die wichtigsten Funktionen im Umgang mit Festplatten-Partitionen. Sie können neue Partitionen anlegen, Formatieren, die Größe von Partitionen ohne Datenverlust ändern und eine Boot-CD erstellen.

Smart BootManager ist ein betriebssystem-unabhängiger Bootmanager. Er setzt sich in den ersten Sektor (30 K) der Festplatte und bietet ihnen die Möglichkeit von jeder beliebigen Partition der Festplatte aber auch Diskette oder CD zu booten.

Flooter ist ein Boot-Manager auf Disketten-Basis. Dieser Bootmanager benötigt weder eine eigene Partition, noch muß er im Master-Boot-Record der Festplatte abgelegt werden. Das Programm erstellt eine Startdiskette über die sie verschiedene Betriebssysteme starten können.

Sure Delete löscht einzelne Dateien, Verzeichnisse oder auch ganze Festplatten nachhaltig und sicher so von ihrer Festplatte, das sich die Daten später nicht wieder herstellen lassen. Windows selbst löscht keine Daten, sondern nur die Referenz auf Dateien.
