eDocPrintPro
PDF-Dateien aus jeder Form von ausdruckbaren Dokumenten erstellen
eDocPrintPro ermöglicht, per Druckvorgang aus beliebigen Anwendungen heraus PDF Dokumente zu erzeugen, diese direkt per Email zu versenden, automatisch weiterführend zu verarbeiten und unterstützt eine Vielzahl von Plug-ins. Zum Erzeugen eines PDFs wählen sie dazu einfach aus dem Druck-Menü eines beliebigen Programms eDocPrintPro, anstelle ihres normalen Druckers. Schon wird die Datei in ein PDF umgewandelt.Über die Druckereinstellungen von eDocPrintPro können sie verschiedene Einstellungen für das PDF vornehmen. Über den Karteireiter Papier / Layout lässt sich aus 56 gängigen Papiergrößen und Sonderformaten auswählen. Befindet sich ihre Papiergröße dennoch nicht in der Auswahl, können sie mittels »Neu« eine Papiergröße frei definieren und hinzufügen. Alle Einstellungen wahlweise in mm oder inch.
Mit eDocPrintPro ist das klassische Ausrichten des Ausdrucks möglich, Hochformat, Querformat oder Querformat rotiert. Die Druckausgabe kann in Schwarz/Weiß oder in Farbe erfolgen. Alle Druckeinstellungen können einem Profil zugewiesen werden, dieses Profil können Sie dann direkt für verschiedene Ausdrucke verwenden. Auf der Homepage des Anbieters finden sie zusätzliche Plug-ins, mit denen sich der Funktionsumfang erweitern lässt.
Hinweis: eDocPrintPro benötigt Ghostscript, das vor eDocPrintPro installiert werden muss.
Download - Verfügbare Versionen
eDocPrintPro.zip | ![]() |
|
eDocPrintPro_x64.zip | ![]() |
Screenshots von eDocPrintPro
Ähnliche Downloads
Free PDF ist eine Art Druckertreiber mit dem sie beliebige Dokumente in das Adobe PDF-Format konvertieren können. Anstelle ihres normalen Druckers wählen sie einfach Free PDF um Dokumente umzuwandeln.

PublicPDF ist ein Programm zum Erstellen von PDF-Dateien. Das Programm wandelt keine externen Dokumente ins PDF-Format um, sondern sie gestalten ihr PDF wie ein Word-Dokument durch Einfügen von Hintergrund, Überschriften, Textfeldern, Grafiken und Linien.

Das CIB pdf-Plugin für MS Word gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Word-Dokument als PDF-Datei abzuspeichern. Der Aufruf der Funktionalität erfolgt einfach über ein Icon in der Word-Symbolleiste. Das pdf-Plugin nutzt keine Druckertreiber, wodurch auch Hyperlinks übernommen werden können

Some PDF to Word Converter wandelt PDF-Dateien in Word-Dokumente um, die sich anschließend in Word wieder bearbeiten lassen. Dabei werden Texte und Bilder der PDF-Datei in eine editierbare Word-Datei konvertiert.

eXPert PDF Reader ist eine Alternative zum Adobe Reader und öffnet, zeigt und druckt PDF-Dateien. Die Darstellung ist excellent und kann per Mausklick zwischen Zoom, ganze Seite und Fenster füllen umgeschaltet werden. Werkzeuge zum Kopieren von Text und Bildern.
