Driver Sweeper
Treiberreste, die nicht richtig entfernt wurden, vollständig löschen
Driver Sweeper bereinigt die Reste von Treibern von Ihrer Festplatte und in der Registry. Wählen Sie den Treiber aus, den Sie bereinigt haben möchte und starten Ihren Rechner im abgesicherten Modus, damit alle Treiberreste deinstalliert werden.Eine Sicherheitskopie wird angelegt, die Sie wiederherstellen oder löschen können. Eine Log Datei wird nach der Bereinigung der Festplatte mit gesichert. Die Freeware unterstützt die Treiber von ASUS (Sound), ATI (Display), Creative (Sound), Microsoft (Keyboard und Mouse), NVIDIA (Chipset, Display, PhysX) und RealTek (Sound).
Hinweis: Über das Menü »Options - Language« können sie die Sprache auf Deutsch umstellen. Am Ende des Setups wird ihnen die Installation zusätzlicher Software oder einer Toolbar angeboten, die für Driver Sweeper nicht erforderlich ist und deaktiviert werden kann. Die dafür verantwortliche Komponete des Installationsprogramms (OpenCandy) wird von manchen Antivirenprogrammen als Bedrohung gemeldet. Wenn sie die zusätzlich angebotene Software deaktiviren, wird jedoch nichts extra installiert und Driver Sweeper selbst ist sauber.
Download - Verfügbare Versionen
DriverSweeper_3.2.0.exe | ![]() |
Screenshots von Driver Sweeper
Ähnliche Downloads
Das DriverGuideToolkit erstellt ein Backup aller Hardware-Treiber ihres Rechners. Automatisch werden alle installierten Treiber gefunden und übersichtlich in einem Backup-Ordner gespeichert. Zudem sucht das Programm nach aktuellen Updates der installierten Treiber im Internet.

Mit DriverBackup führen sie eine Sicherung aller installierten und verwendeten Treiber durch. Das ist äußerst sinnvoll und nützlich. Sollte es einmal Probleme geben, müssen sie nicht nach diversen Treiber CDs suchen, sondern alle Treiber sind in einem Paket zur Hand.

Kennen sie die gelb-schwarzen Fragezeichen im Gerätemanager von Windows die entstehen, wenn Windows eine Hardware nicht erkennt und kein richtiger Treiber installiert ist. Unknown Device Identifier versucht, Infos über die installierte Hardware und Treiber zu zeigen.

My Drivers erstellt mit einem Mausklick ein Backup aller auf ihrem System installierten Hardware-Treiber. Sollte es irgendwann einmal nötig sein, das Betriebssystem neu zu installieren, haben sie so alle Treiber zur Hand und müssen nicht nach diversen CDs suchen.

Device Doctor prüft ihren Rechner, ihre Hardware, sowie die dafür installierten Treiber und informiert sie über verfügbare Treiber-Updates. Aktuelle Treiber können direkt über das Programm heruntergeladen werden.
