DReport 5.6
Berichtseditor für das komfortable Erstellen und Bearbeiten von Berichten aus Datenbanken
DReport ist ein Reportingtool das die nützlichsten Funktionalitäten bestehender Reportdesigner unter einer eingängigen Oberfläche verbindet. Umfangreiche Layoutfunktionen, einfacher Import Ihrer Daten, Einbindung von Unterberichten, schnelle Berichtserstellung und vor allem die intuitive Bedienung zeichnen DReport aus. Und das alles gibt es zum Bruchteil des Betrages, der für vergleichbare Berichtseditoren zu zahlen ist.DReport ermöglicht Ihnen die Einbindung von Daten aus SQL- und ODBC-Datenbanken in Ihre Berichte. Ausserdem können mit unserem Konvertierungstool MS Access-Berichte in das DReport-Format übernommen werden und danach direkt mit DReport weiterbearbeitet werden. Durch Einbindung der verschiedensten OLE-Objekte wie z.B. Bilder etc. und die vielfältigen Layoutfunktionen wird die Erstellung von repräsentativen Berichten zum Kinderspiel. Durch den integrierten Abfrage-Editor erstellen Sie ausserdem auf einfachste Art und Weise auch komplexeste Datenauswertungen.
Sie haben desweiteren die Möglichkeit, das Aussehen Ihres Berichtes wie z.B. Feldfarben, Schrift etc. bequem in der Druckvorschau noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls auf Ihre Bedürfnisse abzuändern, ohne dazu erst wieder in den Editor zurückzuwechseln. Somit steht Ihrer Kreativität bei der Berichtserstellung nichts mehr im Weg und sie sehen sofort, wie sich Ihre Änderungen auf das Aussehen Ihres Berichtes auswirken.
Für die Weitergabe Ihrer Berichte stellen wir den kostenlosen DReport-Viewer zur Verfügung. So können Ihre Berichte auch auf Rechnern angezeigt und gedruckt werden die nicht über eine DReport-Installation verfügen.
Download - Verfügbare Versionen
dredt56.zip | ![]() |
Screenshots von DReport
Ähnliche Downloads
EMS SQL Manager für InterBase / Firebird ist ein leistungsstarkes Werkzeug um InterBase / Firebird Datenbankserver zu administrieren. Er bietet ein einfaches und bequemes graphisches Interface für die Verwaltung von Datenbanken und Tabellen.

Zeitgesteuertes Backup-Werkzeug für MySQL-Datenbanken, die sowohl lokal als auch im Internet bei Internet Providern gehostet sind. Es können beliebig grosse Datenbanken gesichert werden, auch wenn diese hinter gesicherten Firewalls liegen.

Das bekannte MySQL-Frontend SQLyog ist nun auch in einer kostenlosen Open Source Version verfügbar. Mit SQLyog verwalten sie MySQL-Datenbanken und -Server von ihrem Windows-Rechner aus. Dabei übertrift SQLyog den Funktionsumfang von phpMyAdmin bei weitem.

Lokaler Datenbank-Client zur Verwaltung von MySQL-Servern und Datenbanken. Verwalten von Benutzern, anlegen von Datenbanken und Tabellen, ändern von Daten, ausführen von SQL-Befehlen, Serveradministration. Es lassen sich beliebig viele lokale oder entfernte Server verwalten.

Mit dem MySQL Query Browser können sie direkte SQL-Abfragen an einen MySQL-Server senden und sich die Abfrageergebnisse anzeigen lassen. Select-Abfragen lassen sich per Mausklicks zusammenstellen, Abfragen speichern und später wieder laden u.v.m.
