Diskeeper Lite 7.0
Diskeeper ist das ultimative Tool zur Defragmentierung von Festplatten.
Eine Festplatte ist vergleichbar mit einem Notizblock. Ihr Notizblock hat einzelne Seiten und Zeilen, ihre Festplatte hat Cluster und Sektoren. Bei einem neuen Block beginnen sie ihre Notizen auf der ersten Seite und schreiben dann Blatt für Blatt. Mit der Zeit streichen sie einzelne Worte durch, schreiben darüber oder daneben, verwerfen ganze Absätze und reißen Seiten heraus. Wenn das Heft voll ist und sie möchten trotzdem noch was hinzufügen, so suchen sie irgendwo einen freien Platz und schreiben dann Fußnoten "weiter auf Seite x". Irgendwann können sie ihren eigenen Text nicht mehr lesen.Genau das Gleiche geschieht mit einer Festplatte. Auf einer neuen Festplatte wird alles schön hintereinander geschreiben. Sobald sie in einer Datei einen Buchstaben löschen, entseht eine ungenutzte Lücke auf der Festplatte, sie löschen eine Datei und mittendrin wird ein ganzes Cluster frei. Sie speichern eine neue Datei und die wird dann in den gerade freien Clustern 12, 517 und 38.699 gespeichert. Kurzum - durch Löschen und Speichern entsteht auf der Festplatte ein Chaos, wie auf einem Notizblock. Der Lesekopf der Festplatte muß ständig hin und her springen, um Daten zu lesen.
Durch Defragmentieren bringen sie alles wieder schön in die Reihe. Alle zusammenhängenden Daten werden erneut hintereinander geschreiben. Dies spart erheblichen Speicherplatz und erhöht die Lesegeschwindigkeit ihrer Festplatten enorm.
Windows bietet dazu nur sehr eingeschränkte Fähigkeiten. Das Windows-Zubehör "Defragmentierung" muß teilweise extra installiert werden, bietet keine Optionen und ist sehr langsam. Das Defragmentierungsprogramm Diskeeper Lite hingegen ist ein High-End-Tool, um Ordnung auf die Festplatte zu bringen. Diskeeper defragmentiert FAT32 und/oder NTFS Partitionen extrem schnell. Ergebnis: Schnelleres Lesen von Daten und weniger Speicherplatz.
Diskeeper Lite nutzt dazu die gleichen Algorithmen, wie die Vollversion. Im Vergleich: Das integrierte Windows Defragmentierungs-Programm benötigte bei unserem Test ca. 8 Stunden zur Defragmentierung einer vollen 20 GB Festplatte, Diskeeper erledigt das Gleiche in 1,5 Stunden. Zudem bietet Diskeeper zusätzliche Optionen, wie bsw. das Defragmentieren einzelner Verzeichnisse oder Analyse der Festplatte.
Die wesenlichen Unterschiede zwischen der kostenlosen Lite-Version und der Vollversion: In der Vollversion (deutsch) stehen einige zusätzliche Featrues zur Verfügung, wie bsw. das kontinuierliche defragmentieren im Hintergrund ohne Beeinträchtigung der Systemleistung.
Download - Verfügbare Versionen
dklite.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Stellar Phoenix retten sie gelöschte Dateien und Verzeichnisse von FAT16, FAT32, exFAT, NTFS und NTFS5 Partitionen. Gelöschte Daten können auch dann wiederhergestellt werden, wenn die Dateien nicht mehr im Papierkorb sind oder die Partitionstabelle beschädigt ist.

Mit diesem Programm können Sie sich sowohl die Datenträgerinformationen, als auch den belegten Speicherbereich von allen Verzeichnissen und Unterverzeichnissen anzeigen lassen und analysieren. Somit kommen Sie Speicherfressern ganz schnell auf die Schliche.

Secure Erase ermöglicht das sichere Löschen von Daten indem diese bis zu 50 mal überschrieben werden. Auf diese Weise gelöschte Dateien lassen sich auch durch aufwendige Verfahren nicht wieder herstellen.

Clonezilla erstellt Abbilder (Images) von Festplattenpartitionen oder Laufwerken und kann somit ganze Rechner klonen. Unterstützt werden die Dateisysteme FAT, NTFS, ext2, ext3, reiserfs, xfs und jfs. Platzsparend werden nur belegte Sektoren gesichert.

Programm zur Datenrettung mit dem sie versehendlich gelöschte Dateien und auch ganze Partitionen wiederherstellen können. Das funktioniert auch, wenn die Dateien bereits aus dem Papierkorb entfernt wurden oder die Festplatte formatiert.
