DirReader 1.55
Dir Reader druckt Dateilisten von Verzeichnissen aus oder speichert sie als Textdatei
DirReader ist ein kleines Tool, um den Inhalt von Verzeichnissen auszudrucken (Dateinamen, -größe, -datum usw.) Damit haben sie bsw. schnell ein Inhaltsverzeichnis für ihre CD-Cover erstellt. Bei Windows fehlt eine solche Funktion vollständig.Welche Dateiatribute angezeigt werden sollen legen sie individuell fest. Zudem lassen sich Dateifilter setzen (bsw. nur *.mp3) und einzelne Verzeichnisse aus- / einschließen. Die Ausgabe kann in eine Textdatei, in die Zwischenablage oder direkt zum Drucker erfolgen.
Download - Verfügbare Versionen
DRSetup.exe | ![]() |
Screenshots von DirReader
Ähnliche Downloads
Eine der meist vermissten Funktionen des Windows Explorers ist die fehlende Druckfunktion. Hier hilft ihnen der Verzeichnisdrucker. Mit ihm können sie die Struktur von Verzeichnisbäumen oder bsw. auch CD's mit zahlreichen Optionen ausdrucken lassen.

Die kostenlose Java-Applikation JDiskReport veranschaulicht den Speicherverbrauch auf Laufwerken. Das Programm analysiert Laufwerke oder Verzeichnisse und bereitet verschiedene Auswertungen, wie den Platzbedarf von Ordnern, als Balken- oder Tortendiagramm grafisch auf.

TWCryptVerzeichnis verschlüsselt alle Dateien eines Verzeichnisses mit einer 128-Bit Verschlüsselung und Passwort. So geschützte Dateien sind somit vor dem Zugriff anderer geschützt und können erst nach Eingabe des richtigen Passworts wieder eingesehen werden.

Windows besitzt (mindestens) eine unangenehme Eigenschaft: Möchte man einen Datenträger kopieren und dabei tritt ein Fehler auf, so bricht Windows das Kopieren aller weiteren Dateien ab. Unstoppable Copier kopiert auch bei Fehlern alle lesbaren Daten weiter.

FileMap erstellt »Schnappschüsse« der Windows Systemverzeichnisse. Nach einer Programminstallation / - Deinstallation kann ein zweiter Schnappschuss erstellt werden und FileMap zeigt ihnen alle neuen oder gelöschten Dateien.
