Cyberduck 4.2.1
Client zum Up- und Download von Dateien über die Protokolle FTP, SSH, WebDAV oder Cloud Storage Dienste
Cyberduck ist ein bei MAC-Usern bekannter und beliebter kostenloser FTP-Client zum Upload und Download von Dateien im Internet. Cyberduck ist jedoch auch in einer Version für Windows verfügbar. Cyberduck ermöglicht den einfachen Datenaustausch über die Protokolle FTP, SFTP / SSH und WebDAV. Zusätzlich sind Funktionen zum Austausch von Daten mit Cloud Storage Diensten wie Amazon CloudFront, Google Storage oder Rackspace integriert.Cyberduck geht einen etwas anderen Weg, wie vergleichbare Web-Clients, die ihnen das Dateisystem von Server und Client in Zwei-Fenster-Technik nebeneinander darstellen. Cyberduck zeigt nur die Dateien auf dem Server und ermöglicht den Datenaustausch einfach über drag'n drop aus dem Windows Explorer. Weitere interessante Funktionen sind das Synchronisieren von Verzeichnissen und eine komfortable Lesezeichen-Verwaltung.
Download - Verfügbare Versionen
Cyberduck-Installer-4.2.1.exe | ![]() |
Screenshots von Cyberduck
Ähnliche Downloads
FTP Voyager ist in Aussehen und Funktion dem Windows Explorer nachempfunden. Dateien oder Verzeichnisse lassen sich zwischen PC und FTP-Server austauschen.

Der Nachfolger des Windows Commander ist ein Dateimanager, der mit seinen vielfältigen Funktionen den Windows Explorer sogar übertrifft.

Kostenloser Telnet und SSH Server für Windows. freeSSHd ermöglicht die Bereitstellung verschlüsselter Secure Shell Verbindungen oder unverschlüsselter Telnet-Verbindungen. Enthalten ist zudem ein SFTP-Server für verschüsselten Zugiff auf Dateien.

Eines der besten FTP-Programme: FlashFXP kann alles was das FTP-Protokol hergibt. Dateien können von Server zu Server übertragen werden, ein automatischer Vergleich von Verzeichnissen ist möglich sowie das Setzen von Geschwindigkeitslimits für die Datenübertragung.

SendTo FTP erweitert das Kontextmenü des Windows Explorer um den Eintrag »SendTo FTP«. Damit können sie mit wenigen Mausklicks jede beliebige Datei oder auch mehrere markierte Dateien aus dem Windows Explorer heraus auf einen FTP-Server laden.
