Copernic Desktop Search
Schnelle Suchen auf der eigenen Festplatte nach Dateien, E-Mails, Bildern, Musik, Videos ...
Jeder kennt die Sucherei auf der Festplatte: Wo habe ich nochmal die neue MP3-Datei gespeichert ? In welchem Word oder PDF-Dokument stand das nochmal mit dem XYZ ? Wo ist die Mail von dem ... ? Jeder kennt die Sucherei nach Dateien, Dokumenten und Nachrichten. Mit Copernic Desktop Search hat das Suchen auf der Festplatte endlich ein Ende.Copernic Desktop Search durchsucht ihre Festplatte und indexiert ihre Dateien wie bsw. eine Suchmaschine im Internet. Nach der ersten Indexierung können sie Suchbegriffe eingeben und erhalten blitzschnell alle Dateien auf ihrer Festplatte aufgelistet, die ihrer Suchanfrage entsprechen. Das kann ich doch auch mit Windows, werden sie jetzt vielleicht denken. Copernic ist gegenüber den Windows-Suchfunktionen jedoch ultra-schnell, bietet vielfältigere Suchoptionen und ist wesentlich komfortabler.
Copernic bietet ihnen Suchfunktionen für Dokumente (Word, Excel, PowerPoint, PDF, HTML, TXT / RTF), Musikdateien (MP3, WMA, WAV ...), Videos (AVI, MPEG, ASF, MOV ...), E-Mails aus Outlook oder Outlook Express, Internet Explorer Favoriten, Internet Explorer Verlauf und dem Adressbuch von Outlook / Outlook Express unter einer Oberfläche.
Mit Copernic Desktop Search suchen sie nicht vornehmlich nach Dateinamen, sondern nach Inhalten. Dazu indexiert Copernic bsw. den Text von Word-Dokumenten, Excel Arbeitsmappen, PDF-Dateien, Powerpoint Präsentationen, gespeicherte HTML-Seiten, Text- und RTF-Dateien, die ID3-Tags von Musikdateien und den Text von E-Mails. Bei der Suche nach Videos und Grafikdateien hilft ihnen Copernic mit kleinen Vorschaubildern.
Die verschiedenen Suchmasken von Copernic bieten ihnen vielfältige Möglichkeiten der Detailsuche. Lassen sie sich bsw. in Bruchteilen von Sekunden alle E-Mails auflisten, die eine MP3-Datei im Anhang haben. Schränken sie die Suche auf bestimmte Verzeichnisse, Absender oder ein Datum ein. Der integrierte Dateibetrachter von Copernic zeigt ihnen eine schnelle Vorschau der Fundstellen, ohne die Dateien in externen Programmen öffnen zu müssen.
Achtung: Die erste Indexierung ihrer Dateien kann einige Stunden (oder eher Tage / ca. 5.000 Dateien pro Stunde) in Anspruch nehmen. Geben sie Copernic daher für die ersten Suchaufträge etwas Zeit. Danach aktualisiert Copernic die Datenbank kontinuierlich (Win 2000/XP/Vista) oder periodisch (Win9x/ME) im Hintergrund. Desktop Search beobachtet dabei die Prozessorauslastung und indexiert nur in den Phasen, in denen ihr Rechner nicht anderweitig arbeitet.
Download - Verfügbare Versionen
copernicdesktopsearch-home-de.exe | ![]() |
Screenshots von Desktop Search
Ähnliche Downloads
Volltextsuche nach beliebig kombinierbaren Worten in beliebigen Dateien. Auch ZIP und PDF ! Ohne Indizierung, trotzdem sehr schnell. Treffer-Verarbeitung mit allem Komfort, bis hin zum komfortablen Viewer und der Möglichkeit Zitatsammlungen anzulegen.

FileArchivist ermöglicht die komfortable Archivierung und das schnelle Auffinden von Dateien auf beliebigen Laufwerken und Datenträgern. Das Programm ist besonders interessant zum Auffinden von Dateien bei großen CD-ROM Sammlungen.

Visual CD speichert die Verzeichnis- und Dateistruktur eines Datenträgers. Dies ist bsw. ideal zur Archivierung von CDs. Jeder Datei läßt sich ein Kommentar hinzufügen. Über Dateiname oder Kommentar kann man dann nach Dateien suchen, ohne die CDs einzulegen.

Beim Suchen nach Dateien in komprimierten Archiven ist die Windows-Suchfunktion keine Hilfe. Hier hilft ihnen Archive Peek. Neben der normalen Suche nach Dateien findet dieses Programm auch Dateien in komprimierten Archiven wie ZIP, ARJ, CAB, RAR usw.

DiskPatrol ist ein Cleaner-Programm mit dem überflüssige Dateien, die sich im Laufe der Zeit auf der Festplatte ansammeln, gesucht und per Drag and Drop in Sekunden entfernt werden können. DiskPatrol verfügt über 110 vordefinierte Suchfilter.
