Comodo Backup
Comodo Backup kann wichtige Daten automatisch sichern und bei Bedarf wiederherstellen
Comodo Backup ist eine komfortable Backup Software zur Sicherung und Wiederherstellung wichtiger Daten. Comodo Backup nutzt sogenannte Backup-Jobs, in denen sie Aktionen zur Sicherung der Daten bestimmen. Hier können sie aus fertigen Profilen wählen (bsw. E-Mail Sicherung, Sicherung der Computer-Einstellungen, Registry, Systemzustand, Dokumente sichern) oder eigene Profile mit diversen Optionen erstellen.Comodo beherrscht vollständige Backups (1:1-Kopie aller Dateien), differenzielle Backups (nur die seit dem letzten Vollbackup geänderte Dateien werden gesichert) und inkrementelle Backups (alle seit dem letzten Backup geänderten Dateien sichern). Die Sicherung kann auf lokale Laufwerke oder Netzlaufwerke gespeichert, direkt als CD / DVD gebrannt, auf einen FTP-Server geladen oder per E-Mail verschickt werden.
Backups werden in einem Comodo eigenen Dateiformat (*.CBU) gespeichert und auf Wunsch platzsparend komprimiert, verschlüsselt und mit Passwort gesichert. Über die Filter-Option schließen sie bestimmte Dateitypen (bsw. *.tmp, *.bak, *.log) von der Sicherung aus. Die CBU-Dateien der Datensicherung lassen sich mit Comodo Backup als virtuelle Laufwerke mounten und ermöglichen so den Zugriff auf einzelne Dateien des Backups.
Backups können manuell gestartet werden oder auch automatisch nach einem Zeitplan erfolgen (täglich, wöchentlich, bei Systemstart). Comodo Backup arbeitet dabei ressourcenschonend im Hintergrund. So wird die normale Arbeit durch Backups nicht behindert. Bei Datenverlust kann Comodo ihre Dateien mithilfe der Backups wiederherstellen. Wenn nötig erfolgt dies bei einem Systemstart, um so auch Dateien zu rekonstruieren, die sich im laufenden Betrieb nicht überschreiben lassen.
Hinweis: Comodo Backup bietet ihnen auch eine Option zur Sicherung auf einen Online Speicher. Dieser Service ist bis zu 5 GB Daten kostenlos und wird darüber hinaus nach erforderlichem Speicherplatz abgerechnet.
Download - Verfügbare Versionen
CB_setup.exe | ![]() |
Screenshots von Comodo Backup
Ähnliche Downloads
Automatisierungs-Tool für Systemadministratoren zur Synchronisation, Backup und FTP von Dateien und Verzeichnissen in Anwendungen wie Laptop / Server-Synchronization, Backup, inkrementeller FTP Upload, synchrone Dateibäume mit Kollisionserkennung.

Positiv an diesem Programm ist die Tatsache, dass der User vor jedem Backup auswählen kann, welche Apps oder Dateien den Weg auf die heimische Festplatte mit antreten sollen. Auch der komplette Inhalt der Speicherkarte kann gesichert werden. Für den Fall, dass etwas schiefgehen sollte, steht die Restore-Funktion zur Verfügung. Die verschiedenen Optionen befinden sich im Hauptmenü der Anwendung.

Wurden Dateien vom Computer aus Versehen gelöscht oder lassen sich diese aus Fehlergründen nicht mehr öffnen, kann man mit Software dagegenhalten und somit eine „Rettungsmission“ starten. In vielen Fällen hat man so die Chance, die Daten zu erhalten oder sie wiederherzustellen. Oftmals können dabei sogar einzelne Dateifragmente wieder zusammengefügt werden. Um hier effektiv ansetzen zu können, sollte man im Falle eines Datenverlustes zunächst einmal ruhig bleiben und die Möglichkeiten ausloten.

Ocster Backup erstellt Sicherungskopien Ihrer Dateien und Dokumente. Das Speichern erfolgt entweder auf einem lokalen Datenträger oder via Internet.

DiscSafe erstellt automatische Backups und sichert diese direkt auf CD / DVD. Wählen sie die zu sichernden Verzeichnisse ihrer Festplatte, legen sie den Backup-Typ fest (auf CD/DVD, ISO-Image, ZIP, Dateien kopieren) und bestimmen den Zeitpunkt der Sicherung.
