Chromium Browser 18.0.1011
Die Open Source Version des Google Chrome Browsers
Mit der Veröffentlichung seines Webbrowser Chrome hat Google für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Der Programmcode des Browsers wurde von Google unter dem Namen Chromium als Open Source freigegeben. Chromium seinerseits setzt wiederum auf die Open Source Browser-Engine »WebKit«, die auch von Apples Safari Browser genutzt wird. Eigentlich gibt es keinen offiziellen Chromium Browser. Das Chromium Projekt veröffentlicht aber mehrmals täglich sogenannte »Builds«, in denen die neuste Entwicklung des Chrome Browsers festgehalten ist.Diese Builds sind der offiziellen Version von Google Chrome meist weit voraus. Allerdings sind dies Entwickler-Versionen, die inoffiziell und nicht ausgetestet sind. Ansonsten entspricht Chromium in Funktion und Aussehen Google Chrome. Was fehlt ist lediglich das automatische Google-Update. Soweit wir recherchieren konnten, enthält auch Chromium die Funktionen zur Übermittlung von Benutzerdaten an Google (Spionagefunktionen), für die Google Chrome vielfach kritisiert wurde.
Hinweis: Wir können hier leider nicht mehrmals täglich die neusten Builds anbieten. Wir aktualisieren den Download von Chromium nur einmal im Monat. Bitte beachten sie unser Aktualisierungs-Datum.
Download - Verfügbare Versionen
chrome-win32.zip | ![]() |
Screenshots von Chromium
Ähnliche Downloads
Der neue Firefox ist endlich da! Firefox 15 ist der aktuellste Browser aus dem Hause Mozilla. Dieser bietet als Feature u.a. einen neuen Download-Manager.

Der Internet Explorer 8 bringt neben einer gelifteten Benutzeroberfläche vor allem die neuen Funktionen Activities und Webslices, sowie eine neue Favoritenleiste zur Linkverwaltung mit deutlich erweiterten Funktionen.

Midori ist ein eigenständiger Webbrowser und setzt wie Apple Safari oder Google Chrome auf die Browser-Engine WebKit. Ziel von Midori ist es, einen schlanken schnellen Browser bereitzustellen, der auch auf leistungsschwachen PCs oder Netbooks läuft.

Wenn Sie mit dem herkömmlichen Google Chrome zurechtkommen, aber gleichzeitig Wert auf Ihre Privatsphäre legen, dann sollten Sie dem Superbird Browser ein wenig Beachtung schenken. Denn er sendet keiner Daten an Google und liegt laut Herstellerangaben auch in Sachen Geschwindigkeit vor den Branchenführern.

Für T-Online Nutzer optimierte Browser kann von allen Surfern genutzt werden. Highlights sind Tabbed-Browsing, die Verwaltung verschiedener Benutzerprofile u.a:
