CheckDiskGUI
Grafische Benutzeroberfläche für das Windows Kommandozeilenprogramm CHKDSK zur Dateisystem-Analyse
Die Zeiten der Kommandozeile sind eigentlich längst vorbei. Der normale Windows-Nutzer steuern den Computer komfortabel über die grafische Benutzeroberfläche von Windows mit der Maus. Kryptische Befehle über die Windows Eingabeaufforderung einzutippen ist längst out. Eine der wenigen Ausnahmen ist das heute noch nützliche Windows-Tool CHKDSK, mit dem man die Festplatte und das Dateisystem auf Fehler überprüfen und diese beseitigen kann. Mit CheckDiskGUI steuern sie CHKDSK über eine grafische Benutzeroberfläche einfach mit der Maus. Genau so, wie sie es auch von anderen Windows-Programmen gewohnt sind. Die Eingabe komplizierter Befehle über die Eingabeaufforderung entfällt. Wählen sie einfach die zu prüfenden Laufwerke aus und starten eine der 3 Prüfoptionen:
»Read Only« - prüft ein Laufwerk auf Fehler, ohne diese jedoch zu beheben
»Fix« - prüft ein Laufwerk und repariert Fehler
»Fix and Recover« - sucht zusätzlich defekte Sektoren und versucht deren Daten zu retten
Download - Verfügbare Versionen
CheckDiskGUI.exe | ![]() |
Screenshots von CheckDiskGUI
Ähnliche Downloads
Disk Copy erstellt exakte 1-zu-1-Kopien ganzer Festplatten oder Partitionen. Dabei wird Sektor für Sektor ein Abbild des einen Laufwerks auf ein anderes übertragen. Dies ist ideal zur kompletten Datensicherung eines Systems oder beim Upgrade auf eine größere Disk.

Backup & Recovery ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen ganzer Festplatten oder Partitionen. Mit der Boot-CD können beschädigte Systeme gerettet werden.

eXtended FDisk bietet einen komfortablen Ersatz für den Festplattenpartitionierer FDisk von MS-DOS mit einfacher Bedienung. Zudem ist ein Bootmanager enthalten, der das installieren und booten mehrerer Betriebssysteme von einer Festplatte ermöglicht.

Erstellen sie mit DriveImage XML Images von ganzen Partitionen oder Laufwerken. Auch ein Wiederherstellen von Partitionen aus Image-Dateien, sowie ein direktes Kopieren von Partition zu Partition sind möglich. Image-Dateien lassen sich splitten und komprimieren.

IDE Festplattendiagnose und -überwachung auf Basis der S.M.A.R.T.. Bis zu 130 Festplattendetails, Festplattentemperatur und bis zu 30 funktionsrelevante Attribute je HDD. Prognostiziert bis zu 70% aller Festplattenausfälle und benachrichtigt sie rechtzeitig.
