BleachBit
BleachBit bereinigt die Festplatte, Windows und Datenreste bekannter Answendungsprogramme
Jeden Tag sammelt Windows automatisch jede Menge Datenmüll an, der die Festplatte verstopft und ihr System belastet. Mit BleachBit säubern sie Windows und ihr gesamtes System von unnötigen Dateien. BleachBit entrümpelt ihren Rechner und die Festplatte indem unnütze Daten automatisch gelöscht werden. Das umfasst bsw. temporäre Dateien, Log-Dateien, Speicherabbilder, Listen zuletzt genutzter Dateien, gespeicherte Vorschaubilder, alte Update Uninstallers u.v.m.BleachBit erkennt auch den Datenmüll zahlreicher Anwendungsprogramme wie bsw. Adobe Reader, Firefox, Flash oder Open Office. Auch hier schafft BleachBit Ordnung. Wählen sie einfach die Optionen und Programme aus, die BleachBit bereinigen soll. Nach einem Klick auf »Vorschau« wird ihr Rechner untersucht und eine Liste der unnützen Dateien generiert. Hier sehen sie auch, wie viel Speicherplatz unnötig belegt wird. Die so erkannten Speicherfresser entfernt BleachBit dann per Mausklick.
Download - Verfügbare Versionen
BleachBit-0.9.4-setup.exe | ![]() |
|
BleachBit-0.9.4-portable.zip | ![]() |
Screenshots von BleachBit
Ähnliche Downloads
Auslogics Registry Defrag defragmentiert die Windows Registry. Durch Löschen von Schlüsseln während der ganz normalen Arbeit mit Windows oder durch Deinstallation von Programmen entstehen Lücken in der Registry, die mit Registry Defrag geschlossen werden.

RegUtilitie ermöglicht das bequeme Registrieren und Deregistrieren von ActiveX-, *.DLL und *.OCX Dateien in der Windows Registry. Einfach ActiveX-Datei aus dem Windows Explorer per drag'n drop auf das Fenster von RegUtilitie ziehen.

SlimComputer entfernt unnötige Software, die auf vielen neu gekauften Computern bereits vorinstalliert wurde: Demoversionen, Toolbars, Werbeprogramme.

IEradicator deinstalliert den Internet Explorer 3.x bis 6.x komplett von ihrem Rechner. Das Programm entfernt ca. 99% aller IE-Dateien und die dazugehörenden Schlüssel in der Registry. Das bringt eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung und mehr Sicherheit.

Der Internet Explorer speichert Userdaten, besuchte URLs und Cookies nicht nur im Verlauf und in Temp. Dateien sondern auch dauerhaft in versteckten Systemdateien names "index.dat". Mit Spider können sie diese privaten Daten anzeigen und löschen.
