Art of Illusion 2.9.2
Dreidimmensionale Objekte, Szenen und Animationen erstellen
Art Of Illusion ist ein Open Source 3D Modeling-, Animations- und Rendering-Programm, mit dem sie fotorealistische dreidimensionale Szenen als Bild oder Video erstellen können. Dabei werden geometrische Grundformen (Würfel, Zylinder, Kugel, ...) in einer Szene angeordnet. Die geometrischen Körper lassen sich beliebig verformen und anpassen. Überziehen sie anschließend die einzelnen Objekte mit Materialien oder Texturen, um so realistische Oberflächen zu erzeugen. Beleuchtung und Lichteinfall sorgen für eine authentische Atmosphäre.Eine Szene kann aus verschiedenen Kameraperspektiven betrachtet, gerendert und als JPEG, TIFF, PNG oder BMP Grafik gespeichert werden. Objekte lassen sich auf einer Zeitleiste auch verschieben oder verformen, um so Animationen zu erzeugen, die sich als Video speichern lassen. Eine deutschsprachige Hilfe sowie ein Anfänger-Tutorial erleichtern den Einstieg in die Bedienung. Art Of Illusion lässt sich um diverse Plug-Ins erweitern, um so bsw. SVG-Grafiken oder 3D-Texte zu erzeugen.
Download - Verfügbare Versionen
ArtOfIllusion292-Windows.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
PhotoModeler Lite verwandelt 2 D- in 3 D-Bilder. Sie benötigen dazu Aufnahmen eines Objekts aus verschiedenen Perspektiven, die sie zuvor eingescannt bzw. mit einer Digitalkamera aufgenommen haben.

Mit Wings 3D entwerfen sie 3-dimensionale Modelle. Dazu fügen sie geometrische Grundformen wie Würfel, Zylinder, Pyramide zusammen, verformen diese beliebig, versehen sie mit Texturen und erstellen somit real wirkende Objekte.

Mit Muvizu erstellen selbst Laien in kurzer Zeit animierte Zeichentrickfilme und Cartoons. Stellen sie aus vorhandenen Objekten eine Szene zusammen, wählen sie einen der Charaktere aus, zeichnen sie Dialoge auf und animieren ihren Comic durch Bewegungen und Kamerafahrten.

Kostenloses 3D Modellierungs- und Animationsprogramm. 3-dimensionale Objekte entwerfen, mit Texturen überziehen, Lichtquellen und -effekte hinzufügen u.a.
