Areca Backup
Datensicherungen wichtiger Dateien, Verzeichnisse oder ganzer Festplatten
Areca Backup erstellt Datensicherungen wichtiger Dateien, Verzeichnisse oder ganzer Festplatten. Die Backups können als Vollbackup oder inkrementell (nur geänderte Daten) erfolgen. Die gesicherten Dateien können mit Areca Backup auf Wunsch per ZIP komprimiert und per DES oder AES Algorithmus verschlüsselt werden. Die Sicherung lässt sich auf lokale Festplatte, auf Netzwerkpfade und auch auf FTP / SFTP Server speichern.Legen sie nach dem ersten Start des Programms zuerst eine neue Gruppe an. Bestimmen sie anschließend ein neues Ziel (Backup-Job), in dem sie die zu sichernden Verzeichnisse auswählen und jeweils individuelle Einstellungen vornehmen. Die Backups lassen sich leider nicht automatisch per Task ausführen, sondern müssen manuell gestartet werden. Ein späteres »Zusammenfügen« inkrementeller Backups zur Wiederherstellung von Daten ist ebenfalls mit Areca Backup möglich.
Download - Verfügbare Versionen
areca-7.2.17-windows-jre32-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Wenn eine Datei verlorengegangen ist – wenn sie beispielsweise gelöscht wurde oder durch einen Festplatten-Fehler nicht mehr verfügbar ist – muss man als PC-Anwender oftmals aktiv werden, damit die entsprechende Datei noch gerettet oder wiederhergestellt werden kann. Eine optimale Lösung bietet das Tool File Scavenger für diesen Fall der Fälle.

BackUp Maker ermöglicht das automatische Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei wählbaren Zeit-Intervallen. Dateien in Real-Time sichern.

Mit BackToZIP können sie auf einfache Art und Weise Backups wichtiger Daten manuell oder automatisch durchzuführen. Die Sicherungsdateien werden dabei in einer ZIP-Datei archiviert, so dass der Zugriff darauf mit jedem ZIP-Programm möglich ist.

DiscSafe erstellt automatische Backups und sichert diese direkt auf CD / DVD. Wählen sie die zu sichernden Verzeichnisse ihrer Festplatte, legen sie den Backup-Typ fest (auf CD/DVD, ISO-Image, ZIP, Dateien kopieren) und bestimmen den Zeitpunkt der Sicherung.

Driver Genius erstellt automatisch eine Sicherung / Backup aller auf ihrem Rechner installierten Hardware-Treiber. Die gesicherten Treiber lassen sich in einem ZIP-Archiv verpacken oder zur einfachen Wiederherstellung auch in einer Installationsdatei.
