AntiFreeze 1.01
Notfall-Taskmanager der hängen gebliebene Rechner wieder zum Laufen bringt und somit hilft, Daten zu retten
Jeder Windows-Nutzer kennt die Situation: Plötzlich mitten in der Arbeit hat sich der Rechner aufgehängt und nichts geht mehr - keine Mausklicks, keine Tastatureingaben, Fenster lassen sich nicht mehr schließen, Programme nicht mehr beenden. In einem solchen Fall hilft oftmals nur noch, den Reset-Knopf am Computergehäuse zu drücken oder gar den Netzstecker zu ziehen. Die ganze Arbeit der letzten Stunden ist dann dahin, weil auch nichts mehr gespeichert werden kann.In solchen Fällen Hilft ihnen unter Umständen AntiFreeze. AntiFreeze ist ein Notfall-Taskmanger der dann zum Einsatz kommt, wenn nichts mehr geht. AntiFreeze läuft unauffällig im Hintergrund und wird im Notfall mit der Tastenkombination »Strg+WindowsTaste+Alt+Pos1« aufgerufen. Beim Drücken dieser Tastenkombination schickt AntiFreeze alle laufenden Programme schlafen, damit diese Prozesse den Rechner nicht mehr lahmlegen können.
Anschließend listet ihnen AntiFreeze alle laufenden Programme auf, und sie haben die Möglichkeit, einzelne Anwendungen zu beenden. Dies hilft möglicherweise, den Übeltäter zu stoppen, damit die Arbeit am Rechner fortgeführt werden kann und keine wichtigen Daten verloren gehen. Das für den Absturz verantwortliche Programm erkennt man mit AntiFreeze an der aufgelisteten Zeit, die es den Prozessor belegte (CPU time).
Download - Verfügbare Versionen
antiFreezeSetup.exe | ![]() |
Screenshots von AntiFreeze
Ähnliche Downloads
Sie haben den Key der Windows-Version verlegt? Windows Keyfinder liest den Produktschlüssel Ihres installierten Betriebssystems aus und zeigt ihn an.

Computer History Viewer zeigt Ihnen die vom Internet Explorer und Windows gespeicherten Benutzer-Spuren: Zuletzt besuchte URLs, gespeicherte Cookies, zuletzt geöffnete Dateien, Auto-Complete Formulardaten des Internet Explorers und auch Index.dat Dateien.

Der AnVir Task Manager schaut Windows unter die Haube und liefert detaillierte Informationen zu laufenden Prozessen, Diensten und Anwendungen. Anders als beim Windows Taskmanager erhalten Sie zahlreiche erweiterte Infos zu jedem Prozess.

Mit ShellExView verwalten Sie sogenannte Shell-Erweiterungen. Das sind Einträge im Kontextmenü, über die per Mausklick Befehle ausgeführt werden können. Mit ShellExView entfernen Sie alte Kontextmenüeinträge oder bestimmen selbst, was im Kontextmenü erscheint.

RecycleBinEx ist ein einfach zu benutzender und trotzdem sehr hilfreicher Papierkorb-Manager für Windows. Elemente im Papierkorb können unkompliziert verwaltet, gruppiert und durchsucht werden, dadurch wird die Verwaltung des Papierkorbs deutlich einfacher.
