Allzeit Atomzeit 2.00
Allzeit Atomzeit gleicht die Systemzeit Ihres PCs mit der deutschen Cs-Atomuhr in Braunschweig ab
Allzeit Atomzeit fragt über das Internet mittels des NTP Protocols die Stratum 1 Zeitserver der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig ab. Diese ist durch das Zeitgesetz von 1978, das die mitteleuropäische Zeit (MEZ) und die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) als gesetzliche Zeit festgelegt hat, damit beauftragt, die offizelle deutsche Uhrzeit zu realisieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.Die gesetzliche Zeit wird mit Cs-Atomuhren bestimmt. Cs-Atomuhren sind heute die genauesten Uhren der Welt. Allzeit Atomzeit stellt die Uhrzeit ihres Rechners über das Internet bis auf 100stel Sekunden genau auf die der PTB-Atomuhren ein. Dies kann manuell auf Mausklick oder automatisch bei jedem Windows-Start geschehen.
Download - Verfügbare Versionen
InstallAtomzeit.exe | ![]() |
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
PrcView zeigt ihnen alle laufenden Windows-Prozesse und erkennt, auf welche DLL´s diese Prozesse zugreifen.

Process Explorer zeigt Ihnen wie der Windows Taskmanager alle laufenden Prozesse, bietet jedoch deutlich mehr Informationen und Funktionen.

Process Monitor ist ein Administrationswerkzeug zur Echtzeit-Verfolgung aller Datei- und Registry-Zugriffe sowie zur Überwachung aller laufenden Prozesse. Process Monitor vereinigt die Funktionen der bekannten Tools Filemon und Regmon.

Mit dem aborange Scheduler können Sie Aufgaben (Tasks) auf Ihrem PC zeitgesteuert automatisch ausführen. So lassen sich bsw. stündlich, alle x Tage, am x-ten Tag eines Monats, beim Start / Herunterfahren von Windows Programme oder Scripte ausführen.

Tools zur Datenrettung nach einem System-Crash gibt es einige. Viele dieser Programme sind dabei allerdings nur zu verwenden, wenn sie im Vorfeld auf dem betroffenen Rechner installiert worden sind. Bei vielen Rechner-Problemen ist dies aber in vielen Fällen nicht (mehr) möglich, wenn es entsprechende Fehler auf der Festplatte gibt. Eine Alternative ist hier der Einsatz einer portablen Software, die sich von CD oder USB-Stick starten lässt.
