AllWebMenus lite 4.2
Sie können eine beliebig verschachtelte Menüstruktur erstellen und alle Nodes individuell benennen. Der erzeugte Code ist mit alle DHTML-Browsern kompatibel (IE ab 4, Mozilla, Opera ab 4, Navigator ab 4, Konquerer, Mac-Browser ...). Eine Übersicht mit Beispielmenüs finden sie auf dieser Webseite.
Hinweis: In der unregistrierten Version können sie zwar alle möglichen Menüs zusammenstellen, das automatische Erzeugen des fertigen JavaScript / HTML-Codes ist jedoch nur in der registrierten Version möglich.
Download - Verfügbare Versionen
AllWebMenusLiteSetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kleiner, aber feiner Editor fuer das Programmieren mit Java. Komponenten aus dem JDK werden direkt unterstuetzt. So kann z.B. der Compiler direkt aus JOE heraus gestartet werden. Mit Syntax Highlighting für Java Sourcen

Simple DNS + Traceroute bietet ihnen 3 Funktionen: Sie können eine IP-Adresse in einen Domainnamen umwandeln, einen Domainnamen in eine IP-Adresse auflösen und ein TraceRoute durchführen (Weg einer Verbindung verfolgen).

BrowserHawk ist eine Serverkomponente die jeden Browser erkennen, der auf ihre Webseiten zugreift. Zudem liefert ihnen BrowseHawk zu jedem User-Agent direkt die dazugehörigen Fähigkeiten wie bsw. Frames, JavaScript, Plug-Ins usw.

iCoder ist ein Editor, der ihnen beim Erstellen von JavaScript, ASP, PHP und HTML-Code hilft. Integriert ist bsw. eine komplette JavaScript-Objektreferenz, mit der sie einfach durch Mausklicks JavaScript-Code erstellen können.

Java Runtime Environment: Die orginal Java Laufzeitbibliotheken von Sun, die zum Ausführen von Java-Programmen erforderlich sind.
