Adobe Shockwave Player
Macht den Browser fit für Adobe Shockwave Animationen
Ermöglicht Flash die Verschönerung der Website durch Animation und Interaktion, so geht Shockwave noch einen Schritt weiter. Von komplexen Präsentationen über Unterhaltung bis hin zu kompletten Spielen lässt sich mit Shockwave so ziemlich jede denkbare Multimedia-Applikation programmieren - Shockwave-Dateien werden mit Macromedias Director erstellt.Besonders Sites mit optisch aufwendig gestalteten Inhalten setzen diese Technologie deshalb bevorzugt ein. Im Gegensatz zu Flash steht hier jedoch nicht mehr die Erweiterung der Website um allgemeine Navigations- oder Präsentationsfunktionen im Vordergrund. Shockwave wird in erster Linie zur Produktion von konkreten Inhalten eingesetzt. Diese haben nicht notwendigerweise etwas mit dem Surferlebnis zu tun, sondern können genauso gut als eigenständige Multimedia-Anwendung existieren.
Download - Verfügbare Versionen
Shockwave_Installer_Full.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der Adobe Flash Player macht Ihren Internet Explorer fit für das Ausführen von Flash-Animationen und FLV-Videos.

Mit der Firefox-Erweiterung Ghostery erkennen Sie direkt, ob Sie auf einer Webseite ausspioniert werden und können entsprechende Skripte blockieren.

Inquiry speichert Webseiten in einer Datenbank. Es integriert sich in den Internet Explorer oder Firefox und speichert Webseiten komplett als Baumstruktur.

FireTune optimiert einige Einstellungen von Mozilla Firefox. Verbessert werden sollen vor allem die Geschwindigkeit beim Surfen. So optimieren sie Firefox entsprechend der Leistungsfähigkeit ihres Rechners und ihrer Internetverbindung.

Lange Startzeiten sind bei vielen Browsern nichts neues und entstehen bereits recht schnell nach der Installation. Grund für diese störenden Verzögerungen sind meistens fragmentierte Profil-Dateien. Hier schafft SpeedyFox Abhilfe und beschleunigt die Startzeit um das Dreifache.
