Acc IP 1.1
Bei jeder Einwahl ins Internet ändert sich jedoch die IP-Adresse. Damit sie trotzdem immer unter der gleichen Adresse erreichbar sind kann man sich eines Tricks bedienen. Sie richten einfach eine feste Webadresse ein, wie bsw. eine Homepage bei GeoCities und leiten jeden Zugriff auf diese Adresse an die aktuelle IP-Adresse ihres Rechners um.
Bei jeder Einwahl ins Internet aktualisiert Acc IP diese Weiterleitung auf ihren Rechner automatisch. Acc modifiziert dazu die Datei index.html der festen Webadresse mit der Weiterleitung zur dynamischen IP-Adresse ihres Rechners zuhause. Dazu wird automatisch eine neue Index.html generiert und per FTP auf den Server geladen.
Acc IP besitzt einigen Zusatzfunktionen: Durch einen regelmäßigen Ping wird verhindert, dass die Verbindung zum Internet Service Provider ohne Datenverkehr unterbrochen wird. Erfolgt trotzdem ein Verbindungsabbruch, so kann sich Acc IP automatisch wieder einwählen und die feste Webadresse mit der aktuellen Weiterleitung modifizieren.
Download - Verfügbare Versionen
accip.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
AnoProxy stellt einen Proxy-Server auf dem lokalen PC oder im Netzwerk zur Verfügung über den mehrere PCs einen Internetzugang teilen können, der Inhalte wie Pop-Up Fenster, Cookies, Werbung oder Scripte filtert und sogar einen Downloadmanager bietet.

GSiteCrawler erzeugt für ihre Homepage fertige Google Sitemaps und Yahoo URLLISTs. Damit unterstützten sie Google & Co. optimal beim Indexieren ihrer Website. GSiteCrawler arbeitet wie ein Webcrawler und erzeugt fertige sitemap.xml und urllist.txt Dateien.

Help me find site sucht weltweit nach freien Domainnamen. Aus einer Liste können sie auswählen, welche Top-Level-Domains (internationale, nach Ländern) bei der Suche berücksichtigt werden sollen. Dabei sucht Help me find site auch direkt nach ähnlichen Domains.

Analog ist ein Tool zur Logfile Analyse und Besucherstatistik von Webseiten. Analog besitzt keine grafische Benutzeroberfläche sondern analysiert die Server-Log-Dateien und erzeugt daraus einen umfangreichen Report im HTML-Format mit zahlreichen Auswertungen.

Dynamic IP Linker überwacht Ihre DFÜ-Verbindung und informiert Sie über neue IPAdressen. Dies kann wahlweise per EMail oder einer HTMLSeite geschehen. Sollte die DFÜ-Verbindung getrennt werden, wählt der DIPL die eingestellte Verbindung wieder an.
